

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Bezirksbürgermeister und Stadträte
Pressemitteilungen des Bezirksamts
- Vorstellung von „Ohlauer 365“ als ganzjähriges Notübernachtungsangebot für obdachlose und von Suchterkrankungen betroffene Menschenam 27. September 2023
Das Bezirksamt hat am heutigen Mittwoch gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und Fixpunkt e.V. das Konzept für „Ohlauer 365“ als […]
- Personalversammlung: Eingeschränkter Dienstbetrieb im Bezirksamt am 18. Oktoberam 27. September 2023
Am Mittwoch, den 18. Oktober, kann das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg den Bürger*innen nur einen eingeschränkten Dienstbetrieb anbieten. Grund […]
- Beginn der Ausschreibung für Friedrichshain-Kreuzbergs Projektförderungen im Jahr 2024am 26. September 2023
Vom 1. Oktober bis zum 15. November 2023, 18:00 Uhr, können Anträge für Förderungen aus dem Projektfonds Kulturförderung und dem Projektfonds […]
- „AN—“ – Ausstellungseröffnung in der Galerie im Turmam 26. September 2023
Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann informiert: Die Ausstellung „AN—“ ist eine soziale, materielle und raumbezogene Zusammenarbeit, die am […]
- Fünf Jahre Blue Community Berlin – eine Ausstellung über unser Wasseram 26. September 2023
Berlin ist seit fünf Jahren Teil der Blue Community. Im Rahmen einer Wanderausstellung wird über die Bewegung und ihre Prinzipien zum Schutz des […]
- Bürger*innensprechstunde des Bezirksstadtrates Andy Hehmke am 29. Septemberam 26. September 2023
Andy Hehmke, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, lädt zur Bürger*innensprechstunde ein. * Wann? 29. September 2023 ab 16 […]
- Bürgeramt Yorckstraße am 2. Oktober geschlossenam 25. September 2023
Das Bürgeramt 1 in der Yorckstraße 4 – 11 in Kreuzberg bleibt am Montag, den 2. Oktober aus betrieblichen Gründen geschlossen. Die Abholung von […]
Bezirksverordnetenversammlung
Sitzverteilung

- SPD: 9
- CDU: 5
- GRÜNE: 22
- DIE LINKE: 13
- AfD: 1
- FDP: 3
- DIE PARTEI: 2
BVV – Resolutionen V

BVV Sitzungen – Kalender 2023

Sitzungskalender (öffnet Bezirksseite)
>> Kalender zum Drucken
Wie man sich als Bürger beteiligen kann

Möglichkeiten der Beteiligung
(öffnet Bezirksseite)