
So erreichen Sie die Polizei
Notruf: 110
nur für lebensgefährdende Situationen
für alle anderen Belange:
Bürgertelefon: (030) 4664-4664
Das Bürgertelefon und die Internetwache werden von Mitarbeitern der Einsatzleitzentrale bedient: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Internetwache:
Hier können Sie
- eine Anzeige erstatten
- Hinweise geben und Fragen stellen
- Versammlungen anmelden
- Beschwerden einreichen
- Nachträge zu Anzeigen übermitteln
Hinweis:
Beim Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder Veranstaltungsmeldung gelangen Sie auf die Seite der Polizei Berlin. Die Seite lädt in einem separaten Fenster. Durch Klick auf das Fensterkreuz, rechts oben, gelangen Sie wieder zum Angebot der Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung.
Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit der Pressestelle der Polizei Berlin.
Pressemeldungen der Polizei
- Radfahrerin bei Verkehrsunfall verletztam 17. März 2025
- Seniorin nach Verkehrsunfall verstorbenam 17. März 2025
- Überfälle auf Fahrer von Fahrdienstleisternam 17. März 2025
- Alkoholisierter Mann löst Einsatz des SEK ausam 17. März 2025
- Jugendlicher Raser ohne Führerschein stellt sich nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen und Unfallfluchtam 17. März 2025
- Körperverletzungen und rassistische Beleidigung bei Amateurfußballspiel – Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte im Nachgangam 17. März 2025
Gestern Mittag musste ein Amateurfußballspiel im Ortsteil Prenzlauer Berg abgebrochen werden.
- Metallschrott und Steine auf Mädchen geworfenam 17. März 2025
In Köpenick wurden gestern Nachmittag Metallschrott und Steine aus einer mehrgeschossigen Ruine auf zwei Mädchen geworfen.
- Mutmaßlicher Drogendealer festgenommenam 17. März 2025
Polizeieinsatzkräfte nahmen gestern Vormittag in Hakenfelde einen mutmaßlichen Drogenhändler fest.
- Motorradfahrer ohne Führerschein verursacht Verkehrsunfallam 17. März 2025
Gestern Nachmittag ereignete sich in Alt-Hohenschönhausen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde.
- Homophob beleidigt und geschlagenam 16. März 2025
Standorte Mobile Wache
Die Mobilen Wachen ändern laufend ihre Standorte und Anwesenheitszeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Angebot der Polizei, unter Polizeiveranstaltungen in Berlin.
Über die Suchmaske finden Sie die derzeit aktuellen Standorte der Mobilen Wache in Friedrichshain-Kreuzberg.
Aktuell: Demos Berlin

Die Polizei Berlin bietet einen aktuellen Kalender der angekündigten Versammlungen und Aufzüge im Land Berlin an. Die Liste wird von Montag bis Freitag aktualisiert.
Polizeidirektion 5
Für Friedrichshain-Kreuzberg ist die Direktion 5 verantwortlich. Der Abschnitt 51 umfasst den gesamten Ortsteil Friedrichshain. Abschnitt 52 erstreckt sich über den Teil von Kreuzberg, der südlich des Landwehrkanals liegt. Der Abschnitt 53 umfasst das touristische Kreuzberg im Norden.