Sonntag, 19. Januar 2025
Home > Wirtschaft
Dr. Pero Mićić : Bright Future Leaders

Führt KI zur Armuts-Katastrophe oder zum Wohlstand für alle? 

YouTube-Video von Dr. Pero Mićić - Bright Future Business KI und intelligente Roboter werden immer mehr Aufgaben des Menschen erledigen. Und zwar besser, schneller und billiger. „Auch Deine!“. — „Viele Menschen werden viel weniger oder gar nicht mehr in normalen Jobs arbeiten. Und weniger bis nichts verdienen. Aber wovon wirst Du

Weiterlesen
Bauarbeiter im Hochbau

Baubilanz 2024 aus Berliner Verwaltungsperspektive

In der Pressemitteilung vom 08.01.2025 vermeldet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen ein „Rekordjahr.“ „Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen schließt das Jahr 2024 mit dem höchsten Mittelabfluss im Bereich Hochbau im 10-Jahres-Vergleich ab. Die bereits 2023 verbauten Mitteln von rund 688 Millionen Euro wurden 2024 mit rund

Weiterlesen
XXXLutz-Glasfassade

XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe

Von Michael Springer Die Schlagzeile elektrisiert die gesamte Möbelbranche in Zentraleuropa: „XXXLutz übernimmt Porta Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei.“ — Die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei wird vom österreichischen Branchenriesen XXXLutz Unternehmensgruppe übernommen. XXXLutz

Weiterlesen
KI-News 2025

Der Tanz in die „KI-technosoziale Marktwirtschaft“ beginnt!

Von Michael Springer Das Jahr 2025 beginnt mit einem Tanz von drei chinesischen Unitree-Robotern! — Die autonomen humanoiden Roboter werden in die Arbeitswelt eintreten, und bisherige humane Sozialstaatsmodelle ersetzen und sogar zerstören. Der YouTube-Kanal von EVERLAST AI informiert zu brandheißen KI-News. — Künstliche Informationssysteme und humanoide selbstlernfähige Roboter werden schrittweise

Weiterlesen
Zeitschriften

Pressegroßhandel veröffentlichte das Ergebnis der Vollerhebung des Presseeinzelhandels 2024

Der Gesamtverband Pressegroßhandel ( GVPG ) hat die Ergebnisse seiner Vollerhebung des deutschen Presseeinzelhandels 2024 veröffentlicht. Die deutschen Pressegroßhändler unterhalten demnach ein Vertriebsnetz von insgesamt 77.590 Einzelhandelsgeschäften, die werktäglich mit Zeitungen, Zeitschriften sowie pressenahen Zusatzsortimenten beliefert werden. Damit sichert der Pressegroßhandel auch in einem schwierigen Marktumfeld den diskriminierungsfreien Pressevertrieb in

Weiterlesen
BSR-Straßenkehrmaschine

BSR hat 46,9 Mio. € Überschuss erwirtschaftet

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) sind eine der modernsten Entsorgungsbetriebe in Europa, ein landeseigener Betrieb, beauftragt vom Land Berlin. — Die BSR soll die übertragenen Aufgaben effizient und nachhaltig lösen - und die Kostendeckung durch Gebühren und Entgelte erwirtschaften. Tatsächlich sind 75 Prozent der Kosten gedeckt. Allerdings werden 25 Prozent

Weiterlesen
Windows Copilot

Windows-Systemrisiko „Update-Obsoleszenz“

Mit der Einführung von Windows 11, mit dem Browser Edge und dem Windows Co-Pilot sind massive Update-Risiken und Kosten verbunden. In Europa verwandeln sich dabei Dutzende Millionen Personalcomputer und Notebooks in auszumusternden Elektroschrott. Vor allem preisgünstig erworbene „Refurbished-Geräte“ aus früheren Geräteserien sind nicht mehr uneingescrhränkt „updatefähig.“ Mal sind es alte Grafiktreiber,

Weiterlesen
Baumwolle

EUCOTTON – Nachhaltige Baumwolle aus Europa

Als eine der führenden Europäischen Textilmessen zeigt die MUNICH FABRIC START zweimal jährlich ein Portfolio internationaler Stoff- und Zutatenhersteller, die ihre neuesten Entwicklungen und Innovationen in München präsentieren. Neu im Blick: EUCOTTON — eine Initiative, die von der European Cotton Alliance (ECA) gefördert wird. Die Baumwolllieferketten des griechischen und spanischen Baumwollsektors

Weiterlesen
Wassermangel in Deutschland

Getreideernte in Deutschland weiter gesunken

Der Deutsche Bauernverband geht in seiner Erntebilanz 2024 von einer stark unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Damit setzt sich ein seit zehn Jahren anhaltende Abwärtstrend der Erntemengen beim Getreide fort. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat dazu die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Der ausführliche Beitrag ist in der Berlin-Mitte-Zeitung zu lesen:  Getreideernten in

Weiterlesen
Lieferdienstkurier

„Liefern in prekären Verhältnissen?“ 

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat in einer Pressemitteilung am 20.8.2024 über eine geplante Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den Arbeitsbedingungen bei Lebensmittel- und Essenslieferdiensten in Berlin informiert.  Donnerstag, 19. September 2024 | 17 bis 19 UhrInformations- und Diskussionsveranstaltung:„Liefern in prekären Verhältnissen – Arbeitsbedingungen bei Lebensmittel- und Essenslieferdiensten in Berlin“ Programm: Begrüßung: Oliver Nöll, stellvertretender

Weiterlesen