Donnerstag, 28. September 2023
Home > Bezirkstermine
Felsenbirne (Amelanchier ovalis)

„Berliner Babys lassen Bäume wachsen“ — Bürgermeisterin pflanzt eine Felsenbirne

Michael Springer In Friedrichshain-Kreuzberg dürfen schon Babys ihre Windeln für den Klimaschutz „vollmachen!“ Ein Pilotprojekt mit 20 Familien mit mindestens 20 Babies soll dazu vollständig kompostierbare Windeleinlagen zwei Wochen lang mit ihren Kindern testen. „Die benutzten Windeleinlagen wurden dann abgegeben und zu Humus weiterverarbeitet, der als nährstoffreicher Boden vor Ort genutzt

Weiterlesen
Forecast Festival 2022

Forecast Festival 2022 im Radialsystem

Mentorships for Audacious Minds – Edition 6 Festival in Friedrichshain: 6. Ausgabe Forecast Festival im Radialsystem am 8. und 9. April 2022An invitation to myriad artistic interventions and dialogues has been issued by the mentoring programme “Forecast”, which promotes the transdisciplinary exchange of forward-looking artistic ideas on an international scale. The

Weiterlesen
„Temporäre Spielstraße" in Prenzlauer Berg

„Internationaler Autofreier Tag“ am 22. September 2021

Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt sich heute am autofreien Tag und richtet vier temporäre Spielstraßen ein. Am Tag der Spielstraßen in Berlin sind folgende die Straßen für Kindern und Nachbarschaft nutzbar: Böckhstraße zwischen Grimmstraße und Graefestraße: 14 bis 18 UhrKinzigstraße, zwischen Weserstraße und Scharnweberstraße: 15 bis 19 UhrSimplonstraße, zwischen Helmerdingstraße - Matkowskystraße: 15.30 bis

Weiterlesen
Kiezblocks in Friedrichhain- Kreuzberg

Stadtwerkstatt: Veranstaltung zu Kiezblocks

In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es zehn Kiezblock-Initiativen, die nun besser vernetzt werden sollen. Die nach dem Vorbild Barcelonas geplanten Superblocks (auf Katalanisch "Superilles") sollen auch in Berlin entstehen. Innerhalb dieser Superblocks haben Fußgänger und Fahrradfahrer Vorrang. Bei zweispurigen Straßen wird den Autos eine Spur weggenommen: Kinder können hier spielen, Anwohner auf

Weiterlesen
Generation Tochter Drehtag 6

Filmkollektiv GENERATION TOCHTER veranstaltet zweites Kurzfilmfestival

Das junge Filmkollektiv GENERATION TOCHTER dreht derzeit die letzten Szenen eines feministischen Actionfilms ab. Die Mission: Frauen vor und hinter der Kamera fördern und neue (Produktions-)Wege im Film gehen sowie auf Missstände in der deutschen Filmlandschaft aufmerksam machen. Ende diesen Jahres geht der über Crowdfunding finanzierte Film in die Distribution,

Weiterlesen
BSR-Müllwerker

BSR-Müllabfuhrtermine wegen Pfingsten verändert

Wie üblich an Feiertagen sind Abfallbehandlungsanlagen und die Recyclinghöfe einen Tag geschlossen — so auch am Pfingstmontag.BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstoffe verschieben sich um einen Tag nach hinten. Die regulären Abfuhrtermine vom 24.05.2021 verschieben sich auf den 25.05.2021 (Dienstag).Weitere Leerungen im Wochenverlauf verschieben sich ebenfalls einen Tag später als

Weiterlesen
Schulreinigung

Stadtversammlung „Saubere Schulen? – Eigenreinigung jetzt!“ — am 14.4.2021, 19:00

Sieben Berliner Bezirke haben entschieden, die Schulreinigung wieder in die eigene Hand zu nehmen. Die meisten Beschlüsse sehen vor, dass es im Schuljahr 2021/22 losgehen soll. Auch von Landespolitiker*innen kommt viel Unterstützung für das Vorhaben. Doch passiert ist bisher wenig.Die gewünschte Kommunalisierung kommt nicht in Gang. Oft verweisen Bezirke auf die

Weiterlesen
Öffentliche Trinkbrunnen

Trinkwasserbrunnen gehen wieder in Betrieb

Fünf neue Trinkwasserbrunnen wurden von den Berliner Wasserbetrieben an folgenden Standorten gebaut: Mehringplatz/Ecke Friedrichstraße, im Besselpark, vor dem Prinzenbad, am Rudolfplatz und im Volkspark Friedrichshain/Margarete-Sommer-Straße. Nach dem Ende der Kälteperiode gehen die Trinkwasserbrunnen in dieser Woche in Betrieb, nach aktuellen Planungen der Berliner Wasserbetriebe zwischen dem 6. bis 9. April

Weiterlesen

f3 – freiraum für fotografie lädt ein zum Online-Treffen: FOTO-SPAZIERGANG I

„Kommt mit uns auf eine Multimedia-Tour durch Kreuzberg! Mit eurem Smartphone oder MediaPad habt ihr die Möglichkeit, euch unter Anleitung auf verschiedenen Stationen selbstständig durch den Kreuzberger Kiez SO36 zu bewegen. Mit Hilfe von persönlichen Erzählungen, aktuellen wie historischen Fotografien, Filmausschnitten und Musikstücken legendärer Punk-Bands erlebt ihr, wie sich die

Weiterlesen