












Mieterberatung des Bezirksamts
Mieterberatung im Ortsteil Friedrichshain:
Familienzentrum FUN des Diakonischen Werkes Stadtmitte e.V.,
Modersohnstr. 46, 10245 Berlin
Beratung: montags 9 bis 14 Uhr
Offene Sprechstunde bei Mieterberater
Beratung: 15 bis 18 Uhr
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt
Telefon: 030 2910573
Asum GmbH,
Sonntagstraße 21, 10245 Berlin
Beratung: donnerstags: 10 bis 13 Uhr
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt
Beratung: donnerstags: 14 bis 17 Uhr
Sprechstunde ohne Anwalt
Terminvereinbarung: 030-2934310
info@asum-berlin.de
Familiencafé Kokon auf dem Abenteur- und Bauspielplatz “Forcki”,
Forckenbeckplatz, 10247 Berlin
Beratung: donnerstags 15 bis 18 Uhr
Offene Sprechstunde bei Mieterberater
Anwaltssprechstunde mit Terminvereinbarung
Telefon: 030 293 431 0
Mieterberatung im Ortsteil Kreuzberg
Familienzentrum FUN des Diakonischen Werkes Stadtmitte e.V.,
Modersohnstraße 46, 10245 Berlin
Beratung: montags: 9 bis 18 Uhr
Offene Sprechstunde
Telefon: 030 2910573
DAS HAUS Begegnungsstätte für Kindheit e.V.,
Weidenweg 62, 10247 Berlin
Beratung: donnerstags 09:30-12 Uhr, 15-18 Uhr Offene Sprechstunde
Telefon: 030 4267749
Weitere offene Mieterberatung:
gesoplan Büro Kreuzberg
Arndtstraße 32, 10965 Berlin
Beratung: dienstags, 13 – 17 Uhr
Telefon: 030-69504427, info@gesoplan.de
Kreuzberger Stadtteilzentrum
Lausitzer Straße 8, 10969 Berlin
Beratung: donnerstags, 13 – 17 Uhr
Sprechstunde mit Anwalt
Telefon: 030-6126666


Umwelt & Haushalt – RSS-Angebot der Verbraucherzentrale Berlin
- Verbotener Weichmacher im Urin von Kita-Kindern: Ursache Sonnencreme?am 10. März 2025
Wiederholt wurde im Urin von Kindergartenkindern ein seit 2019 in Kosmetik verbotener Weichmacher nachgewiesen, der […]
- Fairer Handel: Einkauf mit gutem Gewissenam 10. März 2025
Für viele Unternehmen wird Fairer Handel immer wichtiger. Doch was bedeutet das und woran erkennen Sie fair gehandelte […]
- Heizen und Lüften: So geht’s richtigam 6. März 2025
Fenster auf, Fenster zu; Heizung an, Heizung aus – die richtige Balance für ein angenehmes und angemessenes Raumklima […]
- Elektrogeräte reparieren statt wegwerfenam 4. März 2025
Wer Dinge lange nutzen und bei einem Defekt nicht gleich aussortieren will, sollte beim Kauf auf die Reparierbarkeit […]
- Einwegplastik-Verbot in der EU: Das sind die Alternativenam 27. Februar 2025
Eine neue Verordnung hat im Juli 2021 mit einer Reihe von Einwegkunststoff-Produkten Schluss gemacht – darunter […]