Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg warnt aktuell vor betrügerischen Anrufen im Namen des Gesundheitsamtes und der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht!
In den vergangenen Wochen kam es in Friedrichshain-Kreuzberg zu Fällen verdächtiger Telefonanrufe, bei denen sich Unbekannte gegenüber Gastronomiebetrieben als Mitarbeitende des Gesundheitsamtes und der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht ausgegeben haben.
In einem aktuellen Fall behauptete der Anrufer, es gebe neue Regelungen, die einen Termin vor Ort erforderlich machten. In einem weiteren Gespräch wurde versucht, einen solchen Termin zu vereinbaren. Zu einem Treffen kam es jedoch nicht. Der Vorfall wurde anschließend der zuständigen Veterinär- und Lebensmittelaufsicht sowie der Polizei gemeldet.
Das Bezirksamt warnt daher ausdrücklich vor solchen betrügerischen Anrufen.
Tipps: Schutz vor betrügerischen Anrufen
In jedem Fall ist es ratsam, neben dem Telefon Notizpapier und Stift bereit zu legen, damit man in Ruhe Anrufe entgegen nehmen kann. In jedem Fall hilft Ruhe und ruhiges Fragen, wenn Anrufe einkommen.
- Bei Unsicherheiten zur Echtheit eines Anrufs zögern Sie nicht, direkt bei Ihrem zuständigen Amt zurückzurufen.
- Geben Sie am Telefon keine sensiblen Informationen (z. B. interne Abläufe, Kontaktdaten, Öffnungszeiten oder Personendaten) an unbekannte Anrufer heraus.
- Notieren Sie sich Datum, Uhrzeit und ggf. die Telefonnummer solcher Anrufe und melden Sie verdächtige Vorkommnisse umgehend bei der Polizei.
Wenn Sie ebenfalls einen solchen Anruf erhalten haben, informieren Sie bitte Ihre zuständige Veterinär- und Lebensmittelaufsicht und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
Kontakt für Rückfragen:
Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
E-Mail: vetleb@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-8700