Dienstag, 21. Oktober 2025
Home > Aktuell > 75 Jahre Freiheitsglocke in Berlin

75 Jahre Freiheitsglocke in Berlin

Berliner Freiheitsglocke

Von Michael Springer

In dieser Woche feiern die Berlinerinnen und Berliner das 75. Jubiläum der Freiheitsglocke in Berlin. Am 20. Oktober 1950 traf die Freiheitsglocke mit dem Schiff „General Blatchford “ in Bremerhaven ein. Am 21. Oktober wurde die rund 10 Tonnen schwere Glocke im Turm des Rathauses Schöneberg aufgehängt. Am 24. Oktober 1950 ertönte die Glocke im Rahmen einer Feier zum ersten Mal in Berlin.
Es zugleich der jährliche Jahrestag der Vereinten Nationen (United Nations Day). Dieser Tag erinnert an den 24. Oktober 1945, an dem die Charta der Vereinten Nationen in Kraft getreten ist

Der Festakt begann damals um 10.45 Uhr mit dem RIAS Symphonie Orchesters und den anschließenden Reden des amerikanischen Kommandanten Berlins, Generalmajor Maxwell D. Taylor, des amerikanischen Hohen Kommissar in Deutschland, John McCloy, des Oberbürgermeisters von Berlin, Ernst Reuter, und des Vorsitzenden des Nationalkomitees für ein Freies Europa, General Lucius D. Clay.

Er sollte um 12:00 Uhr mit dem Betätigen des elektronischen Läutesignals den ersten Glockenschlag auslösen. Die Sicherungen der Motorenantriebe der Glocke versagten jedoch, und so wurde das erste Geläut von anwesenden Berliner Handwerker_ innen in der Glockenstube von Hand eingeleitet.

Zum 75-jährigen Jubiläum der Freiheitsglocke arbeiten das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg und visitBerlin sowie die Axel Springer Freedom Foundation erstmals eng im Rahmen der Berlin Freedom Week zusammen. Gemeinsam wird ein Zeichen für Freiheit und Demokratie gesetzt.

Am 24. Oktober 2025 findet vor dem Rathaus Schöneberg eine öffentliche Festveranstaltung mit Redebeiträgen und musikalischer Begleitung statt. Ein besonderer Höhepunkt wird die geplante Lichtinstallation an der Fassade des Rathauses.

Weitere Informationen:

70 Jahre Freiheitsglocke – Die Geschichte der Berliner Freiheitsglocke


Public Media | Public Markets in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus: Lokalmedien mit neuen digital-medialen Bürgerrechten & kreativen Freiheiten — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit. Ohne Abo-Paywalls & Leser-Logins! – Mit human verantworteten Touchpoint-Ökonomien.
Kontakt: info@anzeigio.de