Berlin funktioniert nicht ohne Handwerksberufe! — Ohne die handwerklichen Ausbildungsberufe wäre der Kauf von Brillen, Hörgeräten und Orthesen, die Reparatur des Fahrrades oder Fahrzeugs, der Gang zum Bäcker oder Konditor, die Reinigung von Krankenhäusern und Arztpraxen, die Aufrechterhaltung von Kühlsystemen und Klimaanlagen, Notfalleinsätze im Sanitärbereich, der Weiterbau von Wohnungen und digitaler Infrastruktur und vieles mehr nicht möglich gewesen.
Die duale Ausbildung bietet jungen Menschen gerade in diesen ungewissen und bewegten Zeiten perspektivisch zukunftssichere und anspruchsvolle Berufe mit hervorragenden Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Informationen zu den Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Handwerk liefert der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) selbst aus erster Hand.
Die AZUBImap – Ausbildung und Lehrstellen in Deiner Nähe in der Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung weist aktuell 2.769 Ausbildungsstellen im Umkreis von 60 Kilometern aus.
Dazu kommen 525 Ausbildungsplätze in Berlin, mit zum Teil außergewöhnlichen technischen Berufen, wie Technische Systemplaner, Umwelttechnologen, Informationselektroniker und Verfahrensmechaniker im Bereich Asphalttechnik auf www.ausbildung.de .
In der Rubrik Ausbildungsmarkt sind viele ganz alltäglich viele weitere Links zu finden, die Ausbildungs- und Berufswege aufzeigen. Darunter sind die fünf besten bundesweiten Ausbildungsportale und das besonders beispielhafte Informationsportal der Bundesinnung Gerüstbau: www.gerüstbaulehre.de
Daneben biete auch die Europäische Union viele Unterstützungsmöglichkeiten für Studium, Ausbildung und Freiwilligenarbeit in der Europäischen Union.
Das Europäische Jugendportal bietet aktuelle News und Information über EU-Initiativen, die einen Berufseinstieg ermöglichen – und über das Erasmus+-Programm.
Die Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration der Europäischen Union hilft bei der Orientierung für ein Studium oder eine Ausbildung in Europa mit unzähligen Möglichkeiten. Der Europass ist ein kostenloses Online-Tool, das wie eine Art Generalschlüssel für viele Berufe in Europa funktioniert.
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg lädt laut Pressemitteilung Nr. 193 vom 23.06.2025 kurzfristig zum Karrieretag „Dual in Deine Zukunft!“ als bezirkliches Angebot der Berufsorientierung und Ausbildungsvermittlung in Friedrichshain-Kreuzberg ein.
Mittwoch, 25. Juni 2024 | von 9 bis 15 Uhr
Karrieretag – Dual in Deine Zukunft!
East Side Mall | Tamara-Danz-Straße 11 | 10243 Berlin
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Offene Redaktionelle Gesellschaft — Öffentliche AI-Nutzung
Pressefreiheit ist zivilisationsrelevant! Für Bildung, Demokratie, freie Märkte & soziale Marktwirtschaft!
Touchpoints, Rubrik & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de
Autorperson & Medienformat akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de
*) Im RealLabor werden neue Grundsatzfragen der Publizistik analysiert & neu synthetisiert. Ziel ist es, die
dominanten Plattformökonomien durch offene, sichtbare & verhandelbare PublicMedia zu ergänzen.