Montag, 25. August 2025
Home > Aktuell > Online-Second-Hand-Buchhändler Bookbot und der unabhängige Buchhandel in Berlin: paul+paula jetzt auch Partner

Online-Second-Hand-Buchhändler Bookbot und der unabhängige Buchhandel in Berlin: paul+paula jetzt auch Partner

Buchhandlung "paul+paula"

Von Michael Springer

Nachdem der Online-Second-Hand-Buchhändler Bookbot zunächst Kooperationen mit unabhängigen Buchhandlungen in Berlin Mitte, Neukölln und Zehlendorf gestartet hatte, ging er nun eine weitere Kooperation in Lichtenberg, direkt beim Friedrichshainer Ostkreuz, mit der Kiezbuchhandlung paul+paula ein. Kund:innen können online bei Bookbot gekaufte gebrauchte Bücher versandkostenfrei zur Abholung in die Buchhandlung bestellen, oder zu verkaufende Bücher dort abgeben.

Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, 25.08.2025. Noch nicht ein ganzes Jahr ist es her, dass der Online-Second-Hand-Buchhändler Bookbot (www.bookbot.de) sein Online-Offline-Hybridmodell mit Partnerbuchhandlungen in Zehlendorf, Mitte und Neukölln ins Leben gerufen hat. Nun stellt Bookbot auch eine Kooperation in Berlin Lichtenberg vor: Mit der unabhängigen Kiezbuchhandlung paul+paula.

paul+paula als Anlaufstelle zum Kaufen und Verkaufen gebrauchter Bücher

Kund:innen, die gebrauchte Bücher online bei Bookbot kaufen, können sie ab sofort versandkostenfrei zur Abholung zu paul+paula liefern lassen. Möchten Kund:innen Bücher online bei Bookbot verkaufen, können sie sie ganz einfach unverpackt dort abgeben. paul+paula sendet sie dann ebenfalls kostenlos zu Bookbot, wo sie fotografiert und inseriert werden. Bei erfolgreichem Verkauf erhalten Kund:innen 60% des Verkaufspreises minus 1,19€ auf ihr Konto gutgeschrieben.

Die Partnerschaft ist eine Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Während dieses Online-Offline Hybridmodell für Bookbot einen neuen Strom von Büchern für das Online-Angebot generiert, ist für Kund:innen der Gang zur lokalen Buchhandlung oftmals angenehmer als der Gang zur Post, wenn sie zu verkaufende Bücher an Bookbot senden möchten – zumal sie die Bücher hier nicht extra verpacken müssen. Für die Kiezbuchhandlungen generiert eine Kooperation mit Bookbot neue Laufkundschaft und zusätzliche Einnahmen.

Kerstin Kaernbach, eine der Inhaberinnen von paul+paula, kommentiert: „Wir freuen uns, dass wir durch die Kooperation mit Bookbot die Möglichkeit bekommen, sehr effizient an der Kreislaufwirtschaft mit gebrauchten Büchern teilzunehmen. Den Nachhaltigkeitsaspekt schätzen die Menschen in unserem Kiez ganz besonders.

Gebrauchte Bücher als Erweiterung des Buchgeschäfts

Das Geschäft mit gebrauchten Büchern ist erfolgreich: Erst im Jahr 2023 expandierte das tschechische Unternehmen Bookbot in die DACH-Region. Erfahrungen der zuvor bereits mit gebrauchten Büchern handelnden Buchhändler:innen zufolge ist das Second-Hand-Angebot jedoch keinesfalls eine Konkurrenz für das Neugeschäft, sondern vielmehr eine mit der Zeit notwendig gewordene Erweiterung dessen. Kund:innen, denen das Budget für denregelmäßigen Erwerb neuer Bücher fehlt, greifen häufiger zu gebrauchten Alternativen.

Marilena Himmelreich, Head of Global PR bei Bookbot kommentiert: „Durch unsere Partnerschaften mit Berliner Kiezbuchhandlungen wollen wir das Kaufen und Verkaufen von bereits gelesenen Büchern so bequem wie möglich gestalten. Dass wir den unabhängigen Buchhandel als Partner gewinnen konnten, freut uns besonders, denn so können wir gemeinsam voneinander profitieren und wachsen.

Über Bookbot

Bookbot ist ein Online-Händler zum Kaufen und Verkaufen gebrauchter Bücher für Privatverbraucher*innen und wurde 2019 von CEO Dominik Gazdoš und seinem Bruder David Gazdoš in Prag gegründet. Den Zugang zu Literatur so einfach wie möglich zu gestalten und dabei bereits verarbeitete Bücher komfortable für mehr Nachhaltigkeit wieder in den Umlauf zu bringen, ist die Mission der beiden Brüder.

Die schnelle Entwicklung setzte Bookbot 2023 auf Deloitte’s Liste der 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen mittel- und osteuropäischer Länder (Deloitte’s Technology Fast 50 CEE). Heute hat das Unternehmen etwa 1.300 Mitarbeitende, verkauft monatlich durchschnittlich 300.000 der über 1.5 Millionen auf Lager liegenden Bücher und ist neben Tschechien und Deutschland in weiteren europäischen Ländern aktiv (AT, BE, NL, FR, SP, IT, SK). Bookbot ist Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin Brandenburg e.V. und wurde 2025 für die Leseförderung junger Leser:innen ausgezeichnet.

Gütesiegel Leseförderung 2025

www.bookbot.de