Die EMOP Berlin, European Month of Photography, ist seit 2004 Deutschlands größtes Fotofestival und findet alle zwei Jahre statt. Das Festival zeigt historische und zeitgenössische Fotografie in Berlin. Zahlreiche Institutionen beteiligen sich an dem Projekt: Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften, ausländische Kulturinstitute und Fotoschulen in Berlin und Potsdam.
Einige ausgewählte Veranstaltungsorte in Friedrichshain-Kreuzberg:
Willy-Brandt-Haus | Stresemannstraße 28 | 10963 Berlin
Berlinische Galerie | Alte Jakobstraße 124 | 10969 Berlin
Deutscher Künstlerbund Projektraum | Markgrafenstraße 67 | 10969 Berlin
Gallery Taik Persons | Lindenstraße 34 | 10969 Berlin
Hier finden Sie alle Ausstellungsorte in Berlin.
Im Rahmen der EMOP Opening Days, die zwischen dem 28. und 30. September 2018 zum Thema Licht und Zeit stattfinden, sind zahlreiche international bedeutende Akteure aus dem Bereichen Kunst und Fotografie, Journalisten und Wissenschaftler eingeladen, um über die aktuellen Entwicklungen in der Fotografie öffentlich zu diskutieren.
EMOP Berlin – European Month of Photography
Ausstellungsdauer: 28. September bis 31. Oktober 2018
Eröffnung: Freitag, 28. September, 19 Uhr
C/O Berlin Foundation, Hardenbergstraße 22—24, 10623 Berlin
Eintritt frei
Stadtweit in über 100 Institutionen | www.emop-berlin.eu