Samstag, 18. Januar 2025
Home > Aktuell > Speisekarte 2025 – die neue Edition vom tipBerlin

Speisekarte 2025 – die neue Edition vom tipBerlin

tipberlin: Speisekarte 2025

Die Speisekarte ist seit 29. November im Handel und lädt Sie ein, das Jahr 2025 genussvoll zu erleben.

Micaela Longo, Gastgeberin im charmanten ITA Bistro am Helmholtzplatz, spricht in dieser tipBerlin-Speisekarte von den drei P: Products, People, Planet. Für sie bilden diese Aspekte die Grundlage zeitgemäßer Kulinarik: erstklassige, handwerklich hergestellte und möglichst regionale Lebensmittel; ein respektvoller Umgang zwischen Mitarbeiter:innen, Produzent:innen und Gästen; sowie ein Bewusstsein für unseren ökologischen Fußabdruck. Wir möchten zwei A hinzufügen: Aromen und Atmosphäre. Restaurants und Wirtshäuser, in denen Tische wieder großzügig gedeckt sind – mit Gerichten, die weniger auf avantgardistische Perfektion setzen als darauf, Erwartungen zu erfüllen und dabei sogar zu übertreffen. Es geht um die beste Wohlfühlküche, die diese Stadt zu bieten hat. Ob in einem Ballhaus, einem legendären Ausflugslokal oder einer japanischen Kneipe. Und schließlich noch ein H: Herzhaftigkeit. Clemens Roesch, Gastgeber im Neo-Wirtshaus Trio, bringt diese nicht nur auf den Teller, sondern auch in den Gastraum. In diesem Sinne: Auf ein herzhaftes 2025, immer in bester Tischgesellschaft – und bleiben Sie hungrig!

Weitere Themen in der neuen Ausgabe:

  • Wie beeinflusst Herkunft unsere Art zu kochen?
  • Deutsche Sekte sind so gut wie nie
  • Mit fettigen Fingern zelebrieren wir die Berliner Imbisskultur
  • Tanzen zum Nachtisch

900 Restaurantempfehlungen und die 40 spannendsten Neueröffnungen finden Sie in der neuen Speisekarte vom tipBerlinBerlins Food-Guide 2025.

Speisekarte 2025
164 Seiten,14,90 €, ab dem 29. November 2024 im Handel
oder versandkostenfrei bestellen: tip-berlin.de/editionen
– auch als ePaper für 12,99€


Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Stadtmagazine & Zeitungen halten Kieze & Stadtgesellschaft und Familien zusammen. Sie stärken dazu die Demokratie! Zeitungsboten, Zeitungshändler, Spätis, Shops & Kioske helfen, Informationen, News & Meinungen in der Offenen, interkulturellen & weltoffenen Metropole zu verbreiten. Gesucht sind die beliebtesten „Demokratie-Tankstellen“ im Kiez, mit Foto & Story!*
Kontakt: info@anzeigio.de 

*) Leseraktion: die besten Fotos, Tipps & Stories werden mit Autornamen & Link veröffentlicht.