Donnerstag, 20. November 2025
Home > Verkehr (Page 10)

 
Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion

Bilanz: „sicher.mobil.leben – Brummis im Blick

Im Zusammenhang mit der länderübergreifenden Überwachungsinitiative hat der Verkehrsdienst der Polizei Berlin gestern, mit Unterstützung des Hauptzollamtes Berlin, an zwei Kontrollstellen im Stadtgebiet vorwiegend Lastkraftwagen und Busse überprüft. Ziel der bundesweiten Aktion war die flächendeckende und konzentrierte Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs hinsichtlich der Lenk- und Ruhezeiten, des technischen

Weiterlesen
S-Bahn Baureihe 483/484 startet

Berlins neue S-Bahn im Netz unterwegs

Berlins „Neue“ war diese Woche das erste Mal im S-Bahnnetz unterwegs. Zwei Stunden lang ging sie auf nächtliche Testfahrt und machte sich mit ihrer künftigen Umgebung vertraut. Sonntagnacht um 1.45 Uhr öffnete sich das Tor des S-Bahnwerks Grünau im Bezirk Köpenick und gab den Weg frei für den ersten Zug der

Weiterlesen
Lenker-Detail von einem e-Scooter´

E-Scooter nicht klimafreundlich

Die in Deutschland fahrenden E-Scooter sind nicht klimafreundlich und auch ökologisch problematisch. Forscher der North Carolina State University haben e in "Life-Cycle Assessment" der elektrischen Tretroller durchgeführt, bei dem alle Emissionen einberechnet werden, die bei Herstellung, Transport, Laden, Einsammeln und Entsorgung der Fahrzeuge entstehen. Die Behauptung, die beispielsweise auf der

Weiterlesen
Elektroautos: Strom zum Kilowattpreis

Neuer Ladetarif für Elektroautos in Berlin

Berlins öffentliche Ladesäulen für Elektroautos bekommen einen neuen, transparenten Ladetarif, der den Nutzerinnen und Nutzern von E-Autos zugutekommen soll. Künftig erfolgt die Abrechnung nach Kilowattstunden statt nach einer Pauschale. Kilowatt statt „Session Fee“ Der bisherige „Session Fee“–Pauschalpreis, der Anfang 2018 aus Gründen des Eichrechts eingeführt werden musste – wird nun durch einen

Weiterlesen
E-Scooter auf dem Bürgersteig

Zwei Monate E-Scooter in Berlin – Zwischenbilanz

Die Polizei Berlin hat eine Zwischenbilanz zu den neu im Straßenland zugelassenen E-Scootern gezogen: Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzerinnen und Nutzer,

Weiterlesen
Berliner Wasserbetriebe: LKW mit Abbiegassistent

Berliner Wasserbetriebe rüsten LKW-Abbiegeassistenten nach

Die Berliner Wasserbetriebe haben alle 88 schweren Lkw des Unternehmens mit einem Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen mit Abbiegeassistenzsystemen nachgerüstet. Damit sind Fahrzeuge der oberen Unfall-Risikogruppe für Fußgänger und Radfahrer ausgestattet. 150 kleinere und leichtere Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen Gewicht werden bis zum Jahresende nachgerüstet. Ausführlich berichtet die Berlin-Mitte Zeitung:

Weiterlesen
Behindertenparkplatz

Interaktive Karte zeigt Behindertenparkplätze im Bezirk

Das Vermessungsamt und die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Ulrike Ehrlichmann, haben gemeinsam eine interaktive Karte erstellt, auf der alle öffentlichen Behindertenparkplätze im Bezirk eingetragen sind. Sie gibt einen schnellen Überblick über die Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen im öffentlichen Straßenland. Die Karte basiert auf OpenData. Durch Klicken auf das

Weiterlesen
Einsteigen bitte - Pressebild: © SIXT.SE

SIXT verstärkt die Zusammenarbeit mit Taxizentralen

Der Autovermieter SIXT erweitert sein Angebot und entwickelt sich zu einer Mobilitätsplattform in ganz Deutschland. Neuer Meilenstein ist die Erweiterung der Zusammenarbeit mit deutschen Taxizentralen. Schon seit Monaten baut der Konzerndienstleister sein Netz an Taxi-Partnern aus. Über die neue App SIXT ride können die Kunden nun jederzeit ganz spontan ein

Weiterlesen
Boeing 787 von American Airlines

Nonstop Berlin-Philadelphia mit American Airlines

Ab dem 8. Juni gibt es eine neue Nonstop-Verbindung Berlin-Philadelphia: American Airlines fliegt bis bis 28. September 2019 viermal pro Woche nach Nordamerika. Die neue Verbindung ist eine wichtige Langstreckenverbindung für Berlin-Tegel, mit Anknüpfung an den internationalen Flugverkehr. Für die Berliner Wirtschaft ist die neue Langstreckenverbindung ein wichtiger Erfolg, weil Berlin

Weiterlesen