Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Aktuell > Know-how-Transfer im Bundestag: Susanne Hassepaß im Dialog mit der Bundespolitik

Know-how-Transfer im Bundestag: Susanne Hassepaß im Dialog mit der Bundespolitik

Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren: Susanne Hassepaß & Ruppert Stüwe

Politik und Wirtschaft kommen sich im Bundestag auch im Rahmen der Besuchsprogramme der Bundestagsabgeordneten näher. In der Woche vom 12. bis 16. Juni 2023 war Susanne Hassepaß eingeladen, am Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags teilzunehmen. Susanne Hassepaß ist Gründerin und Geschäftsführerin der Video-Marketing-Agentur feinfilm in Berlin.

Früher Einstieg in die Politik prägte ihren Weg

„Als 10-jähriges Kind war ich damals entrüstet über die Schließung meines Lieblingsmuseums und ich schrieb einen Brief mit höchst krakeliger Schrift an den Regierenden Bürgermeister von Berlin.

Damals hätte ich nicht gedacht, dass dieser Brief wirklich weitergeleitet wird. Die Macht, mit einfachen Mitteln politisch Einfluss zu nehmen, hat mich seither nie wieder losgelassen.“, schreibt Frau Hassepaß auf LinkedIn.

In der aktuellen Bundestagssitzungswoche durfte Susanne Hassepaß den Bundestagsabgeordneten Ruppert Stüwe (MdB SPD) aus Steglitz-Zehlendorf begleiten. Ruppert Stüwe ist Mitglied im Ausschuss Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, sowie im Petitionsausschuss.

Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren: Susanne Hassepaß & Ruppert Stüwe – Foto © Annabelle Michy

Frau Hassepaß erhielt so nicht nur einen direkten Einblick in die politischen Entscheidungsprozesse auf Bundesebene, sondern brachte auch die Interessen der Berliner Wirtschaft im Bundestag ein. Ein wichtiger Austausch zu den Herausforderungen und Chancen der Wirtschaft aus der Sicht der jungen Unternehmergeneration.

„Meine Woche im Bundestag hat mich daran erinnert, wie zugänglich die Politik für jeden Einzelnen ist“, resümierte Susanne Hassepaß. „Man muss kein Parteimitglied sein, um seine Stimme zu einzubringen.“

Über die Wirtschaftsjunioren Berlin e.V.

Die Wirtschaftsjunioren Berlin e.V. sind Teil des größten Netzwerks junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren in Deutschland. Die junge Wirtschaft ist sich einig, dass Bürokratie, fehlende Digitalisierung und der Fachkräftemangel zu den größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft gehören. Sie sehen aber auch großes Potenzial in künstlicher Intelligenz, um den Auswirkungen dieser Herausforderungen zu begegnen.

Die Wirtschaftsjunioren Berlin sind stolz auf Susanne Hassepaß für ihren Einsatz und Engagement beim Know-how-Transfer 2023. Sie werden auch in Zukunft daran arbeiten, die Stimme der jungen Wirtschaft aus Berlin zu stärken und einen aktiven Beitrag zur Zukunftsgestaltung der deutschen Wirtschaft zu leisten.

Weitere Informationen:

Wirtschaftsjunioren Berlin e.V. www.wjb.de