Montag, 12. Mai 2025
Home > Europa (Page 13)
Freihandel zwischen Europa und Japan

Europa & Japan starten Freihandel ab 1.2.2019

Am 1.Februar 2019 beginnt eine neue Zeitrechnung im Welthandel: das Freihandelsabkommen zwischen Europa und Japan tritt in Kraft. Ein Beitrag in der Berlin-Mitte-Zeitung skizziert die Herausforderungen. Europa & Japan starten Freihandel ab 1.2.2019

Weiterlesen
Geschenke der Hoffnung

Aktion: „Weihnachten im Schuhkarton®“

Seit 23 Jahren gibt es die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton.“ Päckchenpacker in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz packen seit Anfang Oktober Schuhkartons für bedürftige Kinder, um ihnen zu zeigen, dass sie geliebt und nicht vergessen sind. In Berlin können noch großherzige Spender bis zum 15.11. ein

Weiterlesen
Brexit-Gegner in der Mehrheit

Großbritannien: 54% gegen einen Brexit

Die Zeit bis zum geplanten Brexit wird knapp - in Großbritannien wächst angesichts erheblicher wirtschaftlicher Folgen der Druck. 54 Prozent der Befragten sprechen sich in einer neuen Erhebung des Survation-Instituts für den Fernsehsender Channel 4 dafür aus, dass der Brexit ausgesetzt wird. Eine Minderheit von 46 Prozent ist der Meinung,

Weiterlesen
Galileo

73 Smartphones sind fit für Navigationssystem Galileio

Das europäische "Global Navigation Satellite System Agency" (GSA) hat ein Liste von bisher 73 geeigneten Smartphones veröffentlicht, die das europäische Satellitennavigationssystem nutzen können. Geräte von Apple (ab iPhone 6s), viele Asus-Geräte und Huawei-Smartphones sind dabei. Die spanische Marke BQ gehört zu den Pionieren der Nutzung von Galileo-Daten. Die Liste ist noch nicht

Weiterlesen
Wien auf Platz 1

Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt

Österreichs Hauptstadt Wien ist im neuen "Economist"-Ranking auf den ersten Platz der lebenswertesten Städte gesetzt worden. Die Spitzenposition wurde von der australischen Metropole Melbourne übernommen, die sieben Jahren Spitzenreiter war. Auf den weiteren Plätzen folgten Osaka (Japan), Calgary (Kanada) und Sydney (Australien). Auf den Plätzen 6 bis 10 landeten Tokio,

Weiterlesen
Neue Seidenstraße Yiwu-Lonon

Weltwirtschaftliche Zeitenwende Europa-Asien

In diesen Wochen findet eine große weltwirtschaftliche Zeitenwende statt, die durch mehrere große Staatsbesuche markiert ist. Ende Mai war Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Besuch in Peking, bei inzwischen Deutschlands wichtigsten Handelspartner. Während im vergangenen Jahr Waren im Wert von ca. 183 Mrd. Euro nach China exportiert wurden, werden es 2018

Weiterlesen
Gendarmenmarkt - Foto: © Depositphotos, karnizz

„Sharing Heritage – Sharing Values“

„Der Schutz unseres Immateriellen Kulturerbes ist [deshalb] eine wichtige Ergänzung des Schutzes der Kulturdenkmäler und Bauten, die Zeugnis ablegen von unserer Vergangenheit. Denn auch die Kulturformen, die unser Leben und unser Zusammenleben prägen, bestimmen unsere Identität als Kulturnation.“, so äußerte sich Prof. Monika Grütters, MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien

Weiterlesen
EU-Datenschutz- und ePrivavy-Regulierung

EU-DSGVO: Datenschutz- und ePrivacy-Hinweise

Die Umstellung auf die Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist bereits in weiten Teilen erfolgt. Die Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung hat heute die Datenschutz- und ePrivacy-Hinweise veröffentlicht, die im Footer der Titelseiten zu finden sind. In den Vorarbeiten wurde mit großer Disziplin nach möglichen Vereinfachungen gesucht. Der radikale Verzicht auf gewohnte Tracking-Technologien

Weiterlesen
Datenschutz-Countdown bis zum 25. Mai 2018

Datenschutz-Countdown bis zum 25. Mai 2018

Ab 25. Mai 2018 gilt die neue Europäische Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) und muss mit vielen einzelnen Bestimmungen umgesetzt und eingehalten werden. Für digitale Zeitungen müssen Besonderheiten beachtet werden, denn die EU-DSGVO kollidiert z.B. mit dem presserechtlichen Quellenschutz. Um die Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung rechtskonform zu organisieren, bedarf es nicht nur juristischer, sondern

Weiterlesen
Marco d'Eramo: Die Welt im Selfie

Marco d’Eramo: Die Welt im Selfie

Der römische Journalist und Autor Marco d’Eramo hat sich in bemerkenswerter Weise mit der "größten Industrie der Welt" auseinander gesetzt, dem Tourismus. Das Original erschien unter dem Titel Il selfie del mondo. Indagine sull’era del turismo (Feltrinelli). Aus dem Klappentext: "Was den einen Erholung vom Alltag ist, wird für die anderen

Weiterlesen