Mittwoch, 26. November 2025
Home > Gesundheit (Page 13)
Gesundheitsdatenschutz

Ärztliche Schweigepflicht & Datenschutz

Die Umsetzung des sachgerechten Datenschutzes im Praxisalltag ist noch immer eine große Herausforderung. Ärztliche Schweigepflicht, moderne Datenverarbeitung und Dokumentationspflichten und notwendiger Dokumenten- und Datenaustausch schaffen eine Vielzahl von Schnittstellen und Datensicherheitsproblemen, für die anwendbare und praxistaugliche Lösungen benötigt werden. Nicht zu letzt muss es um rechtssichere Abläufe gehen, denn die

Weiterlesen
Impfpflicht in Kitas und Schulen

Impfpflicht: Masernschutzgesetz ist seit heute in Kraft

Schul- und Kindergartenkinder sollen künftig wirksam vor Masern geschützt werden - das ist Ziel des neuen Masernschutzgesetzes, das am 1. März 2020 in Kraft tritt. Das Masernschutzgesetz sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Schule oder den Kindergarten die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen

Weiterlesen
Coronavirus

Corona-Virus: vor Panik wird gewarnt

Der Vorsitzende der World Medical Association, Frank Ulrich Montgomery, erwartet frühestens im nächsten Jahr einen Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus - warnt jedoch vor Panik. "In ein paar Jahren werden wir mit einer anderen grippeähnlichen Krankheit namens Covid-19 leben, gegen die wir uns impfen können. Jetzt ist es Zeit, den

Weiterlesen
Biochemikerin

WHO vergibt neuen Namen für Coronavirus: Sars-CoV-2

Das Coronavirus hat jetzt einen Namen: Sars-CoV-2. Die neue vom Virus ausgelöste Lungenkrankheit wird nun mit einem eigenen Namen Covid-19 bezeichnet. Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO erläuterte auf der heutigen WHO-Konferenz die Namensgebung: "Nach den zwischen der WHO, der Weltorganisation für Tiergesundheit und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten

Weiterlesen
Neuartiger Coronavirus in China

Neuartiges Coronavirus in China löst harte Quarantäne-Maßnahmen aus

In China ist im Dezember eine Häufung von Lungenentzündungen mit unklarer Ursache in Wuhan festgestellt worden. Am 31.12.2019 wurde das WHO-Landesbüro in China daüber informiert. Betroffen war zunächst die Metropole Wuhan mit rund 11 Millionen Einwohnern in der Provinz Hubei. Die chinesischen Behörden haben am 7.1.2020 als Krankheitsursache ein

Weiterlesen
Daniel M. Davis: Heilen aus eigener Kraft, Buchcover: DVA

Die unbändige Kraft unseres Immunsystems

Ein neues Buch über die Kraft des Immunsystems bringt uns ein neues Verständnis über unsere eigenen Heilkräfte näher. Der Autor Professor Daniel M. Davis spricht über ein großes Wunder der Natur, dem die führenden Immunologen der Welt erst seit kurzem auf die Spur gekommen sind. Unser Immunsystem ist ein hoch

Weiterlesen
Shisha-Bars: gesundheitsgefährlich

Österreich verbietet Shisha-Bars

In Österreich gilt ab November 2019 ein Rauchverbot in der Gastronomie. Das bedeutet auch das Aus für das Geschäftsmodell Shisha-Bar. „Somit bedeutet das komplette Rauchverbot auch das Ende für mehr als 250 Betriebe und circa 6000 Angestellte in Wien“, sagte Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Wien.

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Informationsveranstaltung zur Trinkwasserqualität

Am 22. März ist Weltwassertag. Passend findet dazu am Vorabend eine Informationsveranstaltung zur Trinkwasserqualität in Friedrichshain-Kreuzberg statt. Experten informieren zu Inhaltsstoffen, Grenzwerten und Rückständen im Leitungswasser. Donnerstag, den 21. März, um 17 Uhr Curt-Bejach-Gesundheitshaus, Urbanstraße 24, Raum 0023 Bei der Veranstaltung im Rahmen der Informationsreihe

Weiterlesen
All You can eat!

Kontrolle von Lebensmittelbetrieben in Friedrichshain-Kreuzberg

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ist auch zuständig für die Lebensmittel- und Hygieneaufsicht in Gaststätten, bei Caterern, Imbissbetrieben und Kantinen und allen produzierenden Betrieben, die Lebensmittel handeln, herstellen und verarbeiten. Hierfür ist die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Ordnungsamtes zuständig. Mit sieben Lebensmittelkontrolleur*innen und zwei Tierärzt*innen werden rund rund 5.500 Betriebe kontrolliert und

Weiterlesen
Ciprofloxacin

Antibiotikum Ciprofloxacin mit gefährlichen Nebenwirkungen

Eines der am häufigsten eingesetzten Breitband-Antibiotika löst heftige, zum Teil irreparable Nebenwirkungen hervor. Die unerwünschten Begleiterscheinungen haben die amerikanische Zulassungsbehörde FDA 2016 gab eshalb eine Warnung heraus. Demnach kann die Einnahme von Fluorchinolon-Antibiotika (früher Gyrasehemmer) unerwünschte Wirkungen haben, die «zur Behinderung führen und potenziell dauerhaft» seien. Der Fall ist brisant,

Weiterlesen