Donnerstag, 17. Juli 2025
Home > Michael Springer (Page 33)
Im Herbst werden die Kürbisse reif.

Guten Tag, gestatten Riesenkürbis – Angenehm, Ufo-Kürbis!

Eins steht fest: Kürbisse werden immer beliebter in Deutschland. Von Jahr zu Jahr wird das Angebot in den Supermärkten größer. Auch in den Hofläden auf dem Lande besteht große Nachfrage nach Kürbissen und Kürbisprodukten. Sicher spielt da die allgemeine Besinnung auf ökologische Werte und die aufflammende Freude an regionalen Produkten

Weiterlesen
SmartCity-Gaps & Needs

SmartCity-Gaps & Needs — Real Labor findet Armutsursachen & soziale Ungerechtigkeiten

Wenn Sozialwissenschaftler andere Menschen kritisieren und aus ihren Daten methodische Schlüsse ziehen, gehen die Erhebungsmethoden oft über Realitäten und Köpfe hinweg. Stimmt etwa die These: „Viele Menschen sind veränderungserschöpft?“ Im RealLabor des Mediennetz Berlin werden neue Erkenntnisse gewonnen und Fragen zum „ungleichen Zugang und Gerätezugang zu Informationen“ gestellt. Ausgangspunkt

Weiterlesen
Die Strand-Grasnelke ist Blume des Jahres 2024.

Grasnelke gewinnt den Preis 2024

Am 26.10.23 gab die Loki-Schmidt-Stiftung die „Blume des Jahres 2024“ bekannt.Die Strand-Grasnelke (Armeria maritima) ist die 45. Blume des Jahres. Die Ernennung ist ein Aufruf, mehr für den Schutz heimischer Wildpflanzen und den Erhalt blütenreicher Magerrasen und Salzwiesen zu tun. Auf dem Gründach der DZ Hyp in der Hamburger Innenstadt versammelten

Weiterlesen
LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2023"

Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte: das LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2023″

Wie hoch sind die Baulandpreise in Hamburg, Halle (Saale), Haren (Ems) oder Havixbeck? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt weiter angespannt oder beruhigen sich bald Mieten und Preise? Und wie haben sich die Finanzierungskonditionen entwickelt? Orientierung bei diesen und vielen weiteren Fragen bietet die Publikation

Weiterlesen
Grad der Behinderung feststellen

Grad der Behinderung: Feststellungsbescheide vom Versorgungsamt überprüfen

7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen lebten Ende 2021 laut Statistischem Bundesamt in der Bundesrepublik. Dabei gelten all jene als schwerbehindert, denen ein Grad der Behinderung - kurz GdB - von 50 oder höher vom Versorgungsamt zuerkannt wird. Die Hürden, diese Marke zu erzielen, sind jedoch hoch, denn die Versorgungsämter setzen regelmäßig

Weiterlesen
Aufruf zur Solidaritäts-Kundgebung

Solidaritätskundgebung am 22.Oktober 2023 am Brandenburger Tor

Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus - in Solidarität und Mitgefühl mit Israel Der Angriff der Hamas auf Israel ist barbarisch. Terroristen, die hundertefeiernde Menschen auf einem Festival niederschießen, die in einem Kibbuzvon Haus zu Haus gehen und Männer, Frauen und Kinder hinrichten oder alsGeiseln in den Gazastreifen verschleppen – nie

Weiterlesen
Lkw-Maut erfasst ab 1. Juli 2024 auch Lkw des gewerblichen Güterkraftverkehrs über 3,5 t

Novellierung der Lkw-Maut mit „Handwerker-Ausnahme“

Der Deutsche Bundestag hat in dieser Woche die geplante Novellierung der Lkw-Maut beschlossen. Bislang gilt die Maut für Fahrzeuge ab 7,5 t. Ab 1. Juli 2024 sollen dann auch Lkw des gewerblichen Güterkraftverkehrs mit über 3,5 t die Maut entrichten. Ausgenommen bleiben die Fahrzeuge von Handwerksbetrieben zwischen 3,5 und 7,5

Weiterlesen
Smartphone - auch für enge Jeans geeignet.

Männer staunen: Smartphone für die Hosentasche

Viele Menschen tragen ihr Smartphone aus Bequemlichkeit gerne in der Hosentasche. Frauen verstauen das portable Gerät statistisch gesehen am liebsten in der Gesäßtasche. Dort ist es leider nicht immer sicher. Es kann beim Hinsetzen herausfallen oder es gelangt unbemerkt in den Besitz von Langfingern. Männer dagegen bevorzugen die vordere Hosentasche als

Weiterlesen
Slum in Mumbai

Internationaler Tag für die Bekämpfung der Armut

Pressemeldung: Deutsches Institut für Menschenrechte Miete wird immer mehr zum Armutsrisiko. Anlässlich des Internationalen Tags für die Bekämpfung der Armut am 17. Oktober fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, bezahlbare Mieten, auch für Menschen mit geringem Einkommen, sicherzustellen. „Die Bundesregierung muss nun dringend die vor zwei Jahren im Koalitionsvertrag

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Berliner Wasserpreis bis Ende 2025 stabil

Der Berliner Senat hat die Voraussetzungen für stabile Wasserpreise geschaffen. In seiner Sitzung am 10. Oktober 2023 wiurde auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, beschlossen, dass das Land Berlin für die Jahre 2024 und 2025 auf einen Teil seines Gewinns der Berliner Wasserbetriebe (BWB) in

Weiterlesen