Dienstag, 17. Juni 2025
Home > SmartCity – Public Open Innovation
Europas Zukunft 2833

Europas Zukunft: „Fit for 2833?“

Von Michael Springer Europa und Deutschland befinden sich in einer komplexen Weltwirtschaftlichen Krise, die auch das Mediensystem und das Politische System ergreift. Die Ursachen sind mannigfaltig und von vielen Akteuren und technologie- und wirtschaftspolitischen Umbrüchen verursacht. Eine geradezu irrwitzige Informations- und Nachrichtenflut überwältigt das aktuelle Wahrnehmungs- und Denkvermögen. Die demokratisch und

Weiterlesen
Grundsteuer-Reform

Grundsteuerreform belastet Clubs und Kultureinrichtungen

Die Grundsteuer-Reform droht zum Bumerang für die Kulturmetropole zu werden. Wie das Bezirksamt in der Pressemitteilung Nr. 97 vom 03.04.2025 mitteilte, hat sich die zu entrichtende Grundsteuer zum Teil massiv erhöht: „Im Rahmen der Grundsteuerreform 2025 hat sich die Grundsteuer für Grundstückseigentümer*innen im Bezirk teilweise um das 10- bzw. 20-Fache erhöht.

Weiterlesen
Plattformökonomien

EU reguliert die Plattformarbeit

In der Europäischen Union arbeiten rund 28 Millionen Menschen für Digitale Plattformen. Die Tendenz dieser Beschäftigungsformen ist steigend. Jedoch sind die Rechte und der Beschäftigtenstatus der Mitarbeitenden oftmals unklar und oft prekär. Vor allem aber ist die Absicherung im jeweiligen nationalen Sozialsystem an kaum überschaubare Konditionen und Bedingungen geknüpft.Mit einer

Weiterlesen
KI-News 2025

Der Tanz in die „KI-technosoziale Marktwirtschaft“ beginnt!

Von Michael Springer Das Jahr 2025 beginnt mit einem Tanz von drei chinesischen Unitree-Robotern! — Die autonomen humanoiden Roboter werden in die Arbeitswelt eintreten, und bisherige humane Sozialstaatsmodelle ersetzen und sogar zerstören. Der YouTube-Kanal von EVERLAST AI informiert zu brandheißen KI-News. — Künstliche Informationssysteme und humanoide selbstlernfähige Roboter werden schrittweise

Weiterlesen
Die große TOUCHTPOINT- und EDGE-Computing-Revolution beginnt in Berlin

„Design your own touchpoint!“

Von Michael Springer Berlin startet in eine Ära, die neue „Marktwirtschaftsmomente“ und vor allem nachhaltige, supereffiziente wirtschaftliche Prosperität schaffen wird. — Es ist dabei sehr zu empfehlen, sich jeweils auf eigene Ideen, Visionen und Stärken zu besinnen, und sich medial und digital zu fokussieren. Freie, unabhängige Lokalpressemedien helfen dabei auf einfache,

Weiterlesen
Berliner Freiheitsglocke

Der Klang der Freiheitsglocke

Die Freiheitsglocke im Rathaus Schöneberg macht nicht „Klick!“ — Wer jemals den Klang gehört hat, hat ein feines Gespür dafür, was Freiheit bedeutet, was Freiheit ausmacht! Freiheit wird im weitesten Sinn als die Möglichkeit verstanden, ohne äußeren Zwang zwischen ganz unterschiedlichen Optionen auszuwählen und sich entscheiden zu können. Menschenrechte, Grundgesetz

Weiterlesen
Journalistische Neutralität & Autorkompetenz

Neutraler Beobachter & neutrale Autorschaft

Mit Auslieferung von Windows 10 und Windows 11 treten komplexe neue Sicherheitsprobleme auf, die eine komplexe Technikfolgenabschätzung (TA) und umfassende „Zivilisationssystemanalyse“ (ZSA) erforderlich machen.Für die Technikfolgenabschätzung gibt es eine Zuständigkeitsregelung des Deutschen Bundestages. Entsprechend § 56a der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages obliegt die Steuerung der TA dem Ausschuss

Weiterlesen
Authormind & AI-System

Berliner Verwaltung & Lokalpresse mit KI

Von Michael Springer„Ohne KI wird vieles nicht mehr funktionieren, weder in der wirtschaftlichen Entwicklung noch in der Berliner Verwaltung,“ das sagte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) in der letzten Woche auf dem KI-Forum der IHK-Berlin. — „Ich brauche KI auch in der Berliner Verwaltung“, erklärte Wegner und rief dazu

Weiterlesen
Alpha-Bündnis

Sechs weitere Einrichtungen mit dem Alpha-Siegel ausgezeichnet

Sechs Berliner Organisationen wurden am 8.11.2024 mit dem Alpha-Siegel ausgezeichnet. Damit wird das außergewöhnliche Engagement gewürdigt, das bei der Unterstützung von Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten geleistet wurde.  Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, würdigte das Engagement dieser Einrichtungen bei der Verleihung des Alpha-Siegels im Refugium Neukölln in ihrem

Weiterlesen
BSR-Straßenkehrmaschine

BSR hat 46,9 Mio. € Überschuss erwirtschaftet

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) sind eine der modernsten Entsorgungsbetriebe in Europa, ein landeseigener Betrieb, beauftragt vom Land Berlin. — Die BSR soll die übertragenen Aufgaben effizient und nachhaltig lösen - und die Kostendeckung durch Gebühren und Entgelte erwirtschaften. Tatsächlich sind 75 Prozent der Kosten gedeckt. Allerdings werden 25 Prozent

Weiterlesen