Donnerstag, 13. November 2025
Home > Redaktion
Kindergartengruppe

Tag der Kinderrechte: Interaktives Kinderkonzert der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg

Am 20. November 2025 wird weltweit der Tag der Kinderrechte begangen – gemeinsam mit den anderen Berliner Musikschulen beteiligt sich die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg in diesem Jahr aktiv an diesem wichtigen Datum mit einem interaktiven Kinderkonzert. Unter dem Motto „Mit Musik für Kinderrechte“ gestalten die zwölf bezirklichen Musikschulen eigene Programme, die die

Weiterlesen
Mieterstadt Berlin

Mietpreisbremse für ganz Berlin bis zum 31. Dezember 2029 verlängert

Der Berliner Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, die Verordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn gemäß § 556d Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Mietenbegrenzungsverordnung) beschlossen. Die Verordnung tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt bis zum 31.

Weiterlesen
Mecklenburger Kochbube kocht Soljanka

Jörg & Tim empfehlen „Fisch-Soljanka“

Bereiten Sie die perfekte Soljanka zu! — Hier sehen Sie, wie eine echte Fisch-Soljanka zubereitet wird. Die Mecklenburger Kochbuben Jörg & Tim geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf ihrem Youtube-Kanal. Diesmal zeigen sie wie eine Original Fisch-Soljanka zubereitet wird — ein Stück ostdeutsche Tradition. Tim & Jörg sammeln insbesondere alte DDR-Rezepte und zeigen

Weiterlesen
Rosa Luxemburg

Meinungsfreiheit — Pressefreiheit

„Ohne allgemeine Wahlen, ungehemmte Presse- und Versammlungsfreiheit, freien Meinungskampf erstirbt das Leben in jeder öffentlichen Institution, wird zum Scheinleben, in der die Bürokratie allein das tätige Element bleibt. Das öffentliche Leben schläft allmählich ein. Einige Dutzend Parteiführer von unerschöpflicher Energie und grenzenlosem Idealismus dirigieren und regieren. Unter ihnen leidet die

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Schwimm-Intensivkurse für Schulkinder in den Herbstferien

Der Landessportbund Berlin (LSB) organisiert vom 20. bis 31. Oktober 2025 wieder Schwimm-Intensivkurse für Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse, die noch nicht schwimmen können und noch kein Jugendschwimmabzeichen Bronze besitzen. Finanziert werden die kostenlosen Schwimm-Intensivkurse von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Anmeldungen nimmt die Sportjugend im LSB

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztage im Oktober

In Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg weiterhin zahlreiche BSR-Kieztage zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen. An den BSR-Kieztagen können private Haushalte an den unten genannten Adressen kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben. Ein integrierter Tausch- und Verschenkmarkt bietet zudem die Möglichkeit, „alte Schätze“ weiterzugeben

Weiterlesen
Interkultur in Metropolen

Alltägliche EU-Sprachvielfalt in Friedrichshain-Kreuzberg

Die Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung ist eine der seltenen mehrsprach-fähigen lokalen Zeitungen in der EU. Seit 2018 gibt es auch eine feste EUROPA-RUBRIK und eine Rubrik EUROCITIES + SMART CITY NETWORKS. Inzwischen können bis zu 80 Sprachen eingesetzt werden. Das einfache Layout der Zeitung wird daher beibehalten und nur vorsichtig verändert.Bereits am

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Senat schafft erneut Voraussetzungen für stabile Wasserpreise

Der Senat hat am 16. September 2025 auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, beschlossen, dass das Land Berlin für das Jahr 2026 auf einen Teil seines Gewinns von den Berliner Wasserbetrieben (BWB) in Höhe von 82,6 Millionen Euro verzichtet. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey: „Mit dem Verzicht auf

Weiterlesen
Autobahnabfahrt A100

Elsenstraße wird mit Bus-Spur entlastet

Ein Bussonderfahrstreifen wird an der Elsenstraße eingerichtet. Die Entlastung der Elsenstraße nach Freigabe der Autobahnabfahrt A100 wurde dringend notwendig.Künftig führen nur noch zwei der bislang drei Fahrstreifen bis in die Elsenstraße zu führen. Damit wird Platz gewonnen, um in der Elsenstraße von Am Treptower Park bis zur Puschkinallee einen Bussonderfahrstreifen

Weiterlesen