Sonntag, 09. November 2025
Home > Redaktion (Page 89)
Googleplex Headquarters

Google steht vor einem Kartellverfahren

Die großem Digitalkonzerne stehen weltweit immer mehr in der Kritik, weil sie monopolartige Macht ausüben. In den USA stehen Amazon, Apple, Facebook und Google auf den Prüfstand. Mark Zuckerberg, Google-Chef Sundar Pichai, Apple-Boss Tim Cook und Amazon-Gründer Jeff Bezos vor einem parlamentarischen Ausschuss für Kartellrecht zu ihren Geschäftspraktiken aussagen. Sie

Weiterlesen
Atmos - Ramstein: Paris

Freiluftkino, Bier und die beste Musik

Mit den "besten Musikfilmen aller Zeiten" lockt die Freiheit 15 in Köpenick zahlreiche Gäste an. Auf dem Programm stehen Welterfolge wie Bohemian Rhapsody mit Freddy Mercury, Amacing Grace mit Aretha Franklin, "Weil Du nur einmal lebst" mit den Toten Hosen und Ramstein "Paris." Der schöne Biergarten liegt direkt am Spreeufer,

Weiterlesen
BM Gerd Müller in Textilfabrik in Accra

Freistaat Bayern beschafft nur noch nachhaltige Textilien

In Berlin werden wichtige Impulse für die weltweiten Modebranchen und die internationale Textilwirtschaft gesetzt. Wichtigster Akteur ist der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Gerd Müller (CSU). Mit dem staatlichen Siegel für nachhaltige Textilien „Grüner Knopf“ wurde ein Erfolgsprojekt in Gang gesetzt, da die Ziele der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung

Weiterlesen
Öffentliche Trinkbrunnen

23 Trinkbrunnen gehen in Betrieb

Pünktlich zu den hochsommerlichen Temperaturen gehen bis Mitte Juli die Trinkwasserbrunnen der Wasserbetriebe in Friedrichshain-Kreuzberg wieder in Betrieb. Zu den bisher bestehenden zwölf Trinkbrunnen kommen diesen Sommer elf neue Standorte dazu, an denen Anrainer*innen und Passant*innen kostenlos Frischwasser entnehmen können. Das entspricht fast einer Verdoppelung

Weiterlesen
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion

„Petition des Berliner Sports für Inklusions-Sportpark“ in Prenzlauer Berg

Der geplante Ausbau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg in unmittelbarer Nachbarschaft zum Mauerpark zu einem inklusiven Sportpark ist inzwischen umstritten. Hauptstreitpunkt ist der geplante Abriß und Neubau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadions und der in Planungen ablesbare Wegfall wertvoller Baumbestände. Nachdem sich in Pankow Widerstände gegen das Vorhaben gezeigt haben, und wegen der

Weiterlesen
Facebook gerät weltweit unter Druck

Facebook nach BGH-Urteil und Boykottaufruf unter Druck

In der vergangenen Woche ist Facebook wegen Missbrauch einer marktbeherschenden Stellung vom Kartellsenat des Bundesgerichtshofes verurteilt worden. Gleichzeitig machen namhafte Konzerne weltweit Front gegen Facebook und andere soziale Netzwerke. Was sind die Gründe? Was geschieht? Ein Beitrag in der Berlin-Mitte-Zeitung klärt auf: Facebook: missbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung

Weiterlesen
Schloß Sanssouci in Potsdam

Corona-Verordnung in Brandenburg geändert

Die Brandenburger Landesregierung hat in der außerordentlichen Kabinettssitzung zum Thema Corona gestern neue Regelungen zum Umgang mit der Coronakrise beschlossen. Eine Reihe von Lockerungen betrifft den Sport, Reisebus- und Schifffahrten. Die ist auch für die Naherholung suchenden Hauptstädter eine gute Nachricht. Ab dem 27. Juni dürfen sportliche Aktivitäten unter freiem Himmel

Weiterlesen
Coronavirus

Senat beschließt SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung

Die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung löst die SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung ab. Damit wird eine Vereinfachung wirksam. Die Regeln werden ab jetzt auf das Wesentliche konzentriert: die Abstands- und Hygieneregeln. Der Berliner Senat gestern die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung beschlossen. Mit der neuen Verordnung werden viele inzwischen überholte Regelungen gestrichen, die kaum noch zu überblicken

Weiterlesen
Easyjet fliegt wieder

Der Sommer kann kommen – Fluggastzahlen steigen wieder

Schon vor Beginn der Sommerferien ist die Zahl der Fluggästen an den Berliner Flughäfen, Schönefeld und Tegel, in einer steilen Kurve angestiegen. Die Berliner lassen sich den Sommerurlaub nicht nehmen. Gegenüber der letzten Woche, vor Aufhebung der Reisewarnung für die EU-Länder und die weiteren Schengen-Staaten sowie Großbritanien, haben sich die

Weiterlesen