Mittwoch, 26. November 2025
Home > Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Page 3)
Rotes Rathaus Berlin

PublicMedia: neue Pressefreiheit mit Touchpoints und Touchpoint-Ökonomie

Von Michael Springer Journalismus ist systemrelevant für die Demokratie und muss alle Bürger gleich informieren können! Inklusion, gleiche Information für Alle und eine rechtskonforme unabhängige Pressefinanzierung sind unabdingbar für eine funktionierende regelbasierte Demokratie. Sind diese Bedingungen gesichert, sind auch Bürgerrechte, Entfaltungsfreiheiten und wirtschaftliche Entfaltungsfreiheiten in einer freiheitlich geprägten sozialen Marktwirtschaft mit

Weiterlesen
Birke gefällt

Eingriffe in den Baumbestand: Antragsformular wird standardisiert

Wer privat einen Neubau plant, das Dachgeschoss ausbauen will, einen Kran aufstellen muss, wobei Bäume im öffentlichen Straßenland betroffen sind, muss einen Antrag auf Eingriffe in den Baumbestand stellen. Um die Bearbeitungszeiten und damit die Wartezeiten zu verkürzen, gibt es ab sofort ein standardisiertes Antragsformular für Eingriffe in den Baumbestand. Das Straßen- und

Weiterlesen
tipberlin: Urlaub am Stadtrand

Urlaub an Berlins Stadträndern im August-tipBerlin

Am Stadtrand wartet in Berlin sehr viel mehr Urlaub als in den meisten anderen Städten der Welt. Wir haben Seen, Wälder und Naturschutzgebiete. Wir haben Berge (zumindest so genannte), Dünen, Wasserbüffel, Fledermäuse, chinesische Gärten und sogar eine Mini-Version von Venedig. Und all diese Ziele können wir easy an einem Nachmittag

Weiterlesen
Baustelle

Sanierung der Blücherstraße startet

Die Blücherstraße wird im Abschnitt zwischen Baerwaldstraße und der Hausnummer 33 saniert. In diesem Bereich gibt es erhebliche Schäden an der Asphaltdecke. Viele davon sind durch Baumwurzeln ausgelöst, die für eine Asphaltsanierung hätten abgesägt werden müssen. Dies hätte im Regelfall bedeutet, dass die betroffenen Bäume gefällt werden müssten. In der Blücherstraße

Weiterlesen
Waffen- und Messerverbot

Waffen- und Messerverbot ab heute in Kraft

Ab Donnerstag, den 17. Juli 2025 tritt die vom Berliner Senat beschlossene Rechtsverordnung in Kraft, mit der das Führen von Waffen und Messern im öffentlichen Personenverkehr im Land Berlin verboten wird. Grundlage der Rechtsverordnung ist § 42 Absatz 5 Satz 1, 2 und 3 des Waffengesetzes (WaffG), das Landesregierungen ermächtigt,

Weiterlesen
Berliner Kleingärten

Kleingartenflächensicherungsgesetz (KgFSG) für Berlin wird beraten

56.280 Kleingärten auf landeseigenen Flächen mit einer Fläche von 2283 Hektar in Berlin sollen langfristig gesichert werden.Der Senat von Berlin hat sich dazu auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, mit einem Antrag über ein Gesetz zum Erhalt von Kleingartenanlagen auf landeseigenen Flächen befasst. Das

Weiterlesen
Polizei Berlin warnt

Warnung vor betrügerischen Anrufen

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg warnt aktuell vor betrügerischen Anrufen im Namen des Gesundheitsamtes und der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht! In den vergangenen Wochen kam es in Friedrichshain-Kreuzberg zu Fällen verdächtiger Telefonanrufe, bei denen sich Unbekannte gegenüber Gastronomiebetrieben als Mitarbeitende des Gesundheitsamtes und der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht ausgegeben haben.In einem aktuellen Fall behauptete der

Weiterlesen
Mäh-Roboter in der Nacht

Nachtfahrverbot für Mähroboter auch in Berlin?

Seit kurzem gilt in Städten wie Köln, Leipzig, Göttingen und Mainz ein nächtliches Fahrverbot für Mähroboter. Dort dürfen die Geräte nachts nicht mehr über die Rasenflächen fahren, um Igel und andere Kleintiere zu schützen.Der Einsatz von Mährobotern ist dort an Sonn- und Feiertagen, werktags zwischen 13 und 15 Uhr aus Lärmschutzgründen

Weiterlesen
Erdkröte ( Bufo bufo )

Der Krötennachwuchs erobert das Land

Sie sind kaum größer als ein 50-Cent-Stück, perfekt getarnt und unerschrocken: Kleine Erdkröten verlassen in diesen Tagen ihre Gewässer. Zwei bis vier Monate hat es gedauert, bis aus einem Ei eine Kaulquappe geschlüpft ist und diese sich zur fertigen, noch sehr kleinen Kröte entwickelt hat. Mit einem kühnen Sprung geht

Weiterlesen
Inklusive Pressefreiheit

Medial-digitale Reformation – es beginnt!

Das Zeitalter der „Clickonomics“ endet! — Journalismus kann nicht mehr durch Klickprovisionen refinanziert werden — europäische Städte sind aufgrund der interkulturellen Zuwanderung und der Demografie zu klein! — Um das grundrechtskonforme EU-Wirtschafts- und Kulturmodell zu erhalten, mit Freiheits- und Bürgerrechten und kreativen Entfaltungsfreiheiten, muss ein neues System zur Pressefinanzierung in Gang

Weiterlesen