Mittwoch, 26. November 2025
Home > Kultur (Page 22)
Susanne Rüster

„Drei Mörderische Schwestern“ im 13. Stock

Crime-Time: Drei von fünfzig "Mörderischen Schwestern" in Berlin haben sich am Freitag, dem 12.10.18 um 20 Uhr zu einer Lesung verabredet. Man trifft sich im 13.Stock der Tanz-Suite am Strausberger Platz 1 in 10234 Berlin. Die "Mörderischen Schwestern" vereinigen die Krimiautorinnen aus allen Gattungen des Kriminalromans: Regionalkrimi, kulinarischer oder historischer

Weiterlesen
Filmstil aus "Walzing Tilda" - Foto: © Down Under Berlin, CC BY-NC-ND 2.0

Down Under Filmfestival

Das Festival des australischen und neuseelandischen Films findet nun schon zum 7. Mal in Berlin statt. Sein Erfolg ist auch auf seinem breitgefächertem Programm aus Independent-Filmen, Blockbustern, Kurzfilmen von etablierten und aufstrebenden Filmemachern sowie inspirierenden Dokumentarfilmen begründet. Das diesjährige Motto heißt "Landscapes of Us" und legt ein besonderes Augenmerk auf

Weiterlesen
Ewald Hellfritz der älteste Strandfischer auf der Insel Usedom in SEESTÜCK von Volker Koepp, - Foto: © Edition Salzgeber

SEESTÜCK von Volker Koepp: Film über die Ostsee

Der neue Dokumentarfilm von Volker Koepp fügt sich in seinen Film-Zyklus über ostdeutsche Film- und Lebensräume, der mit "Berlin-Stettin" im Jahr 2010 begann. In SEESTÜCK widmet sich der Regisseur der Natur und den Menschen an der Ostseeküste. Das Meer im Mittelpunkt, zeigt er die ökologischen Probleme im Zusammenwirken mit globalen

Weiterlesen
Foto: © Agnes Wiener/ Niklas Wagner

American Idiot: Gastspiel von Green Day’s im Admiralspalast

"American Idiot" ist das siebte Studioalbum der US-amerikanischen Punkrock-Band Green Day. Es war 2005 eines der weltweit meistverkauften Alben und wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation. Mit dem Grammy-Award als bestes Rockalbum ausgezeichnet, verkaufte es sich bis heute etwa 15 Millionen Mal. In enger Zusammenarbeit mit dem

Weiterlesen
Kulturförderung in der Smart City

Make Your „Kulturbudget“ greater again, and again …

Der September naht, am 1.9.2018 kommen die neuen Guidelines und Geschäftsbedingungen für "Digitales Kulturmarketing" für das Mediennetzwerk Berlin heraus. Schon ab Mitte September wird es möglich sein, zwischen Spandau und Lichtenberg, zwischen Pankow und Zehlendorf und Marienfelde berlinweit hyperlokal, lokal, bezirksweit und berlinweit Kulturanzeigen zu syndizieren und alle Kulturnews mit

Weiterlesen
Das radioeins Parkfest 2018

Das radioeins Parkfest 2018 am Gleisdreieck

Das radioeins Parkfest 2018 lockt wieder vom 25. August bis 1. September in den Park am Gleisdreieck. Das schöne radioeins Parkfest feiert acht Tage lang, umsonst und draußen! Mit Livesendungen, Konzerten, Kinderprogramm, der radioeins-Sportstunde und Kino auf der Wiese. Der Ostteil des Park am Gleisdreieck verwandelt sich während des

Weiterlesen
Drew Gonsalves, Begründer von Kobo Town

Good Bye UK – Kobo Town im HKW

Das Haus der Kulturen der Welt erinnert mit seinem Festival „Goodbye UK – and Thank you for the Music“ an wertvollen kulturelle Leistungen des Vereinigten Königreichs im Laufe der letzten sechs Jahrzehnte. Der Scheinwerfer fällt auf MusikerInnen, die besonders „britisch“ klingen und andere, die sich musikalisch in ihrer Laufbahn von

Weiterlesen
Teaser Filmstil: Berliner Circus Festival

Das 4. Circus Festival auf dem Tempelhofer Feld

Es wird bunt auf dem Tempelhofer Feld: das Circus Festival zeigt zeitgenössischen Circus mit jungen und internationalen Künstlern aus ganz Europa. Zehn Tage lang präsentieren Akrobaten, Artisten, Tänzer und Performer in acht verschiedenen Produktionen und Formaten ihr atemberaubendes Können. Großartige Nachwuchstalente begeistern in spektakulären Shows und neuartigen Vorstellungen. Eine inspirierende

Weiterlesen
One Belt One Road

Chinesisches Kulturinstitut: Ausstellung zur neuen Seidenstraßeninitiative

Eine besondere Fotoausstellung, die sich dem Projekt "Neue Seidenstraße" widmet, ist zur Zeit im chinesischen Kulturinstitut zu sehen. Unter dem Motto: "One Belt, One Road - Neue Seidenstraßeninitiative - Überbrückte Entfernungen und geteilte Träume" präsentiert die Ausstellung 43 Fotos von dem Projekt und vermittelt ein vielseitiges Bild über die bisherigen

Weiterlesen
James Turell: Ganzfel "Aural"

James Turrell, der „Bildhauer des Lichts“

James Turrell ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler auf den Gebieten von Licht, Farbe und Raum. Traumähnliche Erfahrungen werden von seinen Lichtinstallationen ausgeöst, wenn Besucher in sie eintauchen. Die Lichtinstallationen von James Turrell schaffen eine neue und vollkommen andersartige Erlebniswelt - sie erinnern an dichten Nebel, große Schneefelder oder

Weiterlesen