Freitag, 09. Mai 2025
Home > Literatur (Page 4)

Die schönsten Liebesgedichte von Else Lasker-Schüler

Vor wenigen Tagen, am 11. Februar, jährte sich der 150. Geburtstag von Else Lasker Schüler. Die deutsch-jüdische Dichterin gilt ais herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in der Literatur. Eva Demski hat für diese Ausgabe 100 Liebesgedichte der »größten Lyrikerin, die Deutschland je hatte« (Gottfried Benn) ausgewählt. Ein

Weiterlesen
Museo Frida Kahlo

María Hesse: Frida Kahlo Eine Biografie

Eine außergewöhnliche Biografie über Frida Kahlo ist im Sommer 2018 erschienen, und war schnell vergriffen. Ende Januar ist die Neuausgabe wieder lieferbar. "Inspiriert von der Intensität Frida Kahlos erzählt die spanische Künstlerin María Hesse in einer reich illustrierten Biografie vom Lieben und Schaffen der mexikanischen Ikone und würdigt sie mit Zeichnungen,

Weiterlesen
Meerjungfrauen morden besser

Tatjana Kruse: Meerjungfrauen morden besser

Für dieses Buch ist ein Warnhinweis nötig: "Bitte lesen Sie es nicht in einem Wartezimmer, im Großraumabteil eines Zuges oder in anderen öffentlichen Räumen!" Denn Tatjana Kruse hat keinen Thriller, sondern einen allerhöchst skurrilen Krimi geschrieben, bei dem man schon ab etwa der achten Zeile nicht nur lachen, sondern richtig

Weiterlesen
Rechtspopulisten im Parlament

Buch aktuell: Rechtspopulisten im Parlament

Seit die AfD in das Europaparlament, in Landtage und in den Bundestag eingezogen ist, wird darüber diskutiert, ob die Rechtspopulisten aufgrund gezielten Provokationen und „Politikunfähigkeit“ bald wieder aus den Parlamenten verschwinden oder sich dort für längere Zeit etablieren können. Die Rechtspopulisten nur als „Rattenfänger“ oder „braune Demagogen“ abzutun, führt jedenfalls

Weiterlesen
Olliver Polak und Amoz Oz

Deutschland und Israel und der Hass

Oliver Polak lebt als Stand-up-Comedian, Kolumnist und Autor in Berlin. Er hat hat einn wütenden Appell gegen den aktuell grassierenden Judenhass und Antisemitismus geschrieben. Gewidmet ist es der 85-jährigen Holocaust-Überlebenden Mireille Knoll, 2018 nach einer antisemitischen Messerattacke bei lebendigen Leib in ihrer Wohnung verbrannte. Polak liefert beklemmende Beispiele und Titate,

Weiterlesen

Zwei Bücher – zwei aktuelle Zeit-Themen

Ein ganzer Stapel Bücher liegt in der Rezensionsschublade der Redaktion. Kurzvorstellungen im Bücher-Caroussel, Kurzrezensionen und ausführliche Rezensionen werden vorbereitet. Heute werden zwei neue Bücher vorgestellt, die mit hren Ansätzen und Gedanken mitten hinein in die Zeit passen können. Das als Bildhintergrund ausgewählte Luftbild des Berliner Regierungsviertels ist mehr Anregung und

Weiterlesen
Isabel Allende: Ein unvergänglicher Sommer

Isabel Allende: Ein unvergänglicher Sommer

Isabel Allende trifft in ihrem neuen Roman das größte Thema der Zeit: Migration. Es geht um drei miteinander verwobene Schicksale von Flüchtlingen, die in New York aufeinandertreffen. Die Autorin hat ihre Erzählkunst wieder gefunden, und schreibt über drei Flüchtlingsschicksale, und eine spät gefundene Liebe. Ein Schneesturm über New York führt

Weiterlesen
internationales literaturfestival berlin

internationales literaturfestival berlin 18. 5-15.9.2018:

Das [ilb] startet in seine 18. Ausgabe. Das ilb macht Berlin für fast zwei Wochen zur Bühne der Weltliteratur. Im Rahmen des Festivals werden alljährlich im September zeitgenössische Entwicklungen der Prosa, Lyrik, Nonfiction, Graphic Novel und Kinder- und Jugendliteratur aus aller Welt vorgestellt. Auch hochaktuelle politische Themen und wissenschaftliche

Weiterlesen
Mentale Repräsentstionen

Der Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz

Der Begriff der Künstlichen Intelligenz rückt immer mehr in das Zentrum von Innovationen in der Informationstechnologie. Doch was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Bevor ein Streit und Widerstreit um menschliche und künstliche Intelligenz geführt wird, sollte zuerst verstanden werden, wie der menschliche Geist und Intellekt funktioniert. Ein wichtiges Buch ist mitten im

Weiterlesen
Kinderbuchkiste

75% aller Kinder lesen regelmässig Bücher

Rund 7,29 Millionen vier- bis 13-jähriger Kinder leben in Deutschland. Die aktuelle Kinder-Medien-Studie hat ein durchaus beruhigendes Ergebnis: „Kinder in Deutschland wachsen in die Dualität von analogen und digitalen Medien- und Freizeitaktivitäten hinein und sind smart genug, beide Welten exzellent zu managen“. So lautet einer der Kernsätze der Studie. Print schlägt

Weiterlesen