Dienstag, 01. Juli 2025
Home > SmartCity – Public Open Innovation (Page 2)
BSR-Straßenkehrmaschine

BSR hat 46,9 Mio. € Überschuss erwirtschaftet

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) sind eine der modernsten Entsorgungsbetriebe in Europa, ein landeseigener Betrieb, beauftragt vom Land Berlin. — Die BSR soll die übertragenen Aufgaben effizient und nachhaltig lösen - und die Kostendeckung durch Gebühren und Entgelte erwirtschaften. Tatsächlich sind 75 Prozent der Kosten gedeckt. Allerdings werden 25 Prozent

Weiterlesen
Touchpoint RespECTable

RespECTAble — zurück zum Verstehen und Diskurs!

Von Michael Springer Wir leben im Zeitalter der entgrenzten medialen Kommunikation! — Menschen sprechen und „tippseln“ über Bildschirmgeräte und Smartphones miteinander. Dies hat Folgen, für unser Leben, für die Psyche und das Zusammenleben und für die Kultur, und Zivilisation! Jeder normale Mensch, ob Frau, Mann oder Kind, ist dabei

Weiterlesen
Kaffeekapseln

2,8 Milliarden Einweg-Kaffeekapseln und fast 10.000 Tonnen Müll pro Jahr

In Deutschland wird pro Jahr die gigantische Menge von 2,8 Milliarden Kaffeekapseln verbraucht und dadurch ein 9.700 Tonnen schwerer Müllberg aus Plastik, Aluminium und Pappe verursacht. Dies ergeben neue Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für das Jahr 2022 auf der Grundlage von Marktdaten und eigenen Gewichtsmessungen der gängigsten Kaffeekapselmarken. Besonders

Weiterlesen
Rage-Aid

Rage Aid: Wut verstehen und handeln!

Jeder normale Mensch, ob Frau, Mann oder Kind, ist unterschiedlichen Umweltbedingungen und vor allem sozialen und kommunikativen Umweltbedingungen ausgesetzt! — Mit Information, Gerücht und Vorurteil und mit Nichtinformation kann man unbeabsichtigt oder auch vorsätzlich Menschen verärgern, ausgrenzen und vor allem richtig wütend machen! Schlimmer noch: mit Ungleichbehandlung und

Weiterlesen
Mauerpark-Markt

Alle Märkte in Berlin — All markets in Berlin

Ein Touchpoint führt zu einer digitalen Karte, die alle Märkte in Berlin und seinen 12 Bezirken verzeichnet. Es ist ein für die offene Stadtgesellschaft und für die Urbanität „konstitutiver Touchpoint.“ — Und es ist ein Beispiel, für alle Städte der Welt! Und es ist ein auf Marktrechten gegründetes Informationssystem,

Weiterlesen
Inklusion in Smart Cities

Touchpoints für Inklusion & Information

Die Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung baut das SMART CITY INFORMATIONSSYSTEM BERLIN mit Touchpoints immer weiter aus. Das Thema „Inklusion“ wird auf besondere Weise integriert: es wird eine elementare Voraussetzung für eine offene, demokratische und zugleich inklusive, grundgesetzkonforme Stadtgesellschaft geschaffen: es gibt keine Log-Ins und keine Abo-Paywalls! Das ist zugleich der Einstieg in eine supereffiziente

Weiterlesen
Berlin: ein offener digitaler Markt

Berlin: ein Brandenburger Tor und ein Markt!

Berlin: 891,68 Quadratkilometer. 3.850.809 Einwohner. Täglich bis zu 470.000 Pendler. Und bis zu 2,5 Millionen Gäste und Touristen. Dazu rund 30.000 Zufluchtsuchende. Fas 180.000 Unternehmen und 80 Einzelhandelszentren: Ein Markt! Analog. Digital. Media. Egal! — Alles geht in Kombination & Synergien!Genauer: ein inklusiver, offener und supereffizienter Markt, für

Weiterlesen
Anzeigen , informieren und werben digital!

Inspirieren, einladen, anzeigen, verlinken und werben — ab 1 Euro pro Quadratkilometer!

Lokalzeitungen und das gedruckte Zeitungsmedium sind systemrelevant für die Demokratie und für ein faires, soziales Miteinander in der heutigen digital-medialen Zivilisation! — Gleichzeitig funktionieren alle Angebote, Dienste und Märkte nur, wenn Informationen und Informationszugänge sichtbar sind!Kreativität, Kunst, Kultur und Unternehmertum und Sozialunternehmen und Vereine funktionieren am Besten, wenn sie ihre

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

Sportstätten-Datenbank Berlin mit Serviceportal für Vereine und Nutzergruppen

Berlin hat ein „digitales Sportstättenportal“ gestartet. Es wurde in Zuständigkeit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport vom  IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ) erstellt. Das neue Internet-Angebot schafft Übersicht und Transparenz für den Vereinssport und für alle Nutzergruppen von Sportanlagen, Sportplätzen und Sporthallen. Der Zugang zu den landesweit rund 4.500 öffentlichen Sportanlagen und Hallen in

Weiterlesen
SmartCity-Gaps & Chasms

Lokalpresse-Innovationen öffnen neue Roadmaps für die inklusive Zivilgesellschaft

Von Michael SpringerDie Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung und elf weitere digitale Bezirkszeitungen in Berlin wurden in den vergangenen Jahren genutzt, um neue Strategien und Kennzahlen für ein neues, inklusives und faires Internet-Mediensystem zu erarbeiten. — Was ist damit gemeint? — „Es geht zentral um die „digital-mediale Souveränität, um individuelle Bürgerrechte und kreative

Weiterlesen