Dienstag, 13. Mai 2025
Home > Wirtschaft (Page 8)
Tomaten künftig mit fairen Lieferketten

Tomatenanbau in Spanien: rbb-Recherche legt Ausbeutungs-System mit Bio-Ware offen

Die Tomate (Solanum lycopersicum) ist eine der weltweit beliebtesten Früchte. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO sind um Jahr 2021 weltweit 189.133.955 t Tomaten geerntet worden. Im Jahr 2021 wurden weltweit 5,2 Mio. Hektar Produktionsfläche mit Tomaten bepflanzt. In Europa sitzen die größten Produzenten in Italien, Spanien und Portugal. —

Weiterlesen
Asklepios Klinik in Hamburg-Barmbek

Warnende Stellungnahme zur geplanten Krankenhausreform

Die von Bundesgesundheitsminister Dr. Karl Wilhelm Lauterbach (SPD) angestrebte Krankenhausreform ist hoch umstritten. Sie plant tiefgreifende Veränderungen der medizinischen Versorgungsstrukturen in Deutschland, die höchst unsoziale und teure Folgen nach sich ziehen. Der Chef eines der größten deutschen Klinikkonzerne, Kai Hankeln, Vorsitzender der Geschäftsführung der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA,

Weiterlesen
Milchkühe in Friesland

Faktencheck: „Rülpsende Kühe dürfen doch weiter grasen!“

Wie viel tragen Kühe zu Treibhausgas-Emissionen bei? — Diese Frage wird immer wieder aufgeworfen, wie zuletzt in der 3-minütigen TV-Sendung der Reihe „Wissen vor acht - Erde“. Der populäre Arzt und Wissenschaftsjournalist Dr. Eckhart von Hirschhausen moderierte die Sendung am 1. Februar 2023. Zur Thematik der Rinderhaltung und deren Auswirkungen

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apotheken: Rückgang auf 18.070 Betriebe

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt. Das Tempo steigt dabei, im vergangenen Jahr gaben knapp 400 Betriebe für immer auf! — Dies meldet der Berliner Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf Zahlen der Apothekerkammern. Das ist ein neuer Negativrekord. Zum Jahresende gab es in ganz Deutschland noch 18.070 Apotheken. Unter

Weiterlesen
Minijobs und Leiharbeit

Minijobs und Leiharbeit zurückdrängen – so geht es los in Friedrichshain-Kreuzberg

Die Pressemitteilung Nr. 14 vom 20.01.2023 sollten sich alle Auftragnehmer bei öffentlichen Vergaben genauer ansehen und ihre Angebote nachkalkulieren: „Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg schließt für Dienstleistungsaufträge zukünftig aus, dass diese durch Leiharbeit oder geringfügige Beschäftigung – sogenannte Minijobs – ausgeführt werden. Der Beschluss zielt darauf ab, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bei den beauftragten

Weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit hat 70 eServices online

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfüllt als erste deutsche Großbehörde ihren gesetzlichen Auftrag und erweitert ihre digitalen Angebote und Services nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG).70 Verwaltungsdienstleistungen der BA stehen nun online zur Verfügung. Ein Beitrag in der Berlin-Mitte-Zeitung berichtet ausführlich und zeigt den zentralen Zugangslink: Bundesagentur für Arbeit: 70 eServices online

Weiterlesen
Papierproduktion

Papierindustrie befürchtet Kurzarbeit wegen hoher Energiekosten

4,3 Prozent der deutschen Papierfabriken halten in absehbarer Zeit Kurzarbeit für möglich. Das hat eine Mitgliederbefragung des Branchenverbandes DIE PAPIERINDUSTRIE ergeben. „Viele Unternehmen können die explodierenden Energiekosten nicht mehr an die Kunden weitergeben, ihnen bleibt im Zweifel nur noch die Drosselung der Produktion“, erklärte der Präsident des Verbandes, Winfried Schaur.

Weiterlesen
EDEKA-Kauffrau Stefanie Brehm

EDEKA-Kauffrau Stefanie Brehm erhält Branchenpreis der Ernährungswirtschaft

EDEKA-Kauffrau Stefanie Brehm wurde am 4.11.2022 mit dem wichtigsten Branchenpreis der deutschen Ernährungswirtschaft ausgezeichnet. Für ihre unternehmerische Leistung erhielt die selbstständige EDEKA-Kauffrau Stefanie Brehm den „Goldenen Zuckerhut“ ausgezeichnet. Die 42-Jährige führt mit großem Erfolg fünf EDEKA-Märkte in der Hauptstadt und beschäftigt rund 350 Mitarbeiter:innen. Mittlerweile betreibt Stefanie Brehm fünf Super-

Weiterlesen
Meta Platforms, Inc.

Metaverse sorgt für Wachstumsknick

Der erfolgsverwöhnte Konzernchef Mark Zuckerberg verzeichnet mit dem Facebook-Konzern Meta einen ernsthaften Wachstumsknick. Mit dem größten Stellenabbau seiner Geschichte von mehr als 11.000 der insgesamt ca. 87.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird ein gravierender Schritt zur Kostensenkung unternomen (13% der Belegschaft). Mark Zuckerberg sprach am Mittwoch in einer Mitteilung an die Belegschaft

Weiterlesen
Wohnungsbau in Berlin

Sozialwohnungen: Spitzensubventionen für Bauinvestoren

Mehr Sozialwohnungen sollen in Berlin gebaut werden, dafür treten neue Förderrichtlinien in Kraft. Die im Amtsblatt veröffentlichten neuen Wohnungsbauförderungsbestimmungen (WFB 2022) sollen die die Zahl der dringend benötigten Sozialwohnungen erhöhen. Der Senat von Berlin hat dazu eine außergewöhnliche Anhebung der Fördersätze für die neuen WFB 2022 beschlossen. Bausenator Andreas Geisel sagte

Weiterlesen