Mittwoch, 30. April 2025
Home > Aktuell > Türkischer Frauenverein feiert zum Frauentag das 50jährige Jubiläum

Türkischer Frauenverein feiert zum Frauentag das 50jährige Jubiläum

Türkischer Frauenverein Berlin

Am 8. März 2025 feiert der türkische Frauenverein Berlin sein fünfzigjähriges Bestehen. Das Jubiläum am internationalen Frauentag wird im Verein gefeiert. Ein informatives und unterhaltsames Programm läd Berliner und Berlinerinnen ein, den Verein kennenzulernen.

Cansel Kiziltepe, Berliner Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, und Canan Bayram, Mitglied des Deutschen Bundestages der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen werden die Begrüßungsreden halten. In Podiumsgesprächen und Vorträgen erfährt man mehr über den Verein und aktuelle Themen. Ein vielfältiges kulturelles Programm bietet Einblicke in die türkische Literatur und Kunst. Musikalische Darbietungen sorgen für Stimmung und Unterhaltung.

Auszug aus dem Programm:

  • 17:00 Uhr: Musikalische Darbietung: Operndolmuş / Komischer Oper Berlin “ Auf Geht´s“
  • 18:25 Uhr: Podiumsgespräch mit Semra Isparta, Türkan Alp und Serpil Aksöz; Gründerinnen des Türkischen Frauenvereins Berlin e. V.
  • 19:00 Uhr: Vortrag der Literaturgruppe
  • 19:10 Uhr: Ausstellungseröffnung
  • Buffet
  • 20:30 Uhr: Konzert der Musikgruppe Doga & Emrah
  • 21:00 Uhr: Musik mit DJ Caro Vola

Erster unabhängiger Migrantinnenverein in Berlin

Der Türkische Frauenverein Berlin war zu Beginn eine Selbsthilfegruppe. Türkische Arbeitsmigrantinnen gründeten den Verein am 8. März 1975, in dem Jahr, als die UNO das Jahr der Frau ausrief. Sie wollten sich gegenseitig Unterstützung bieten bei Problemen, die sich im Zuge der Immigration auftaten. So unterstützten sich die türkischen Frauen ehrenamtlich beim Deutsch lernen und bei Behördengängen.

In kurzer Zeit wurde der Verein zu einem Anlaufpunkt für zahlreiche Türkinnen in Berlin. Schon bald konnten die Mitarbeiter die viele Arbeit nicht mehr allein bewältigen. Sie baten um finanzielle Unterstützung beim Senat. Der Senat übernahm 1979 die finanzielle Unterstützung des Vereins.

Im Laufe der Zeit professionalisierte sich die Arbeit. Sozialarbeiter und Sozialpädagogen unterstützten die Gründerinnen im Verein. Nach dem Konzept „Hilfe zur Selbsthilfe“ werden psychosoziale Beratung sowie Bildungsarbeit durchgeführt. Der Verein ist in Kreuzberg tief verwurzelt und hat die Integration und das interkulturelle auf wertvolle Weise kultiviert.

Türkischer Frauenverein Berlin e. V. | Berlin Türkiye Kadınlar Birliği
Jahnstraße 3 | 10967 Berlin | www.tuerkischerfrauenverein-berlin.de


Samstag, 8. März 2025, 16:30 – 22:30 Uhr
50 Jähriges Jubiläum des Türkischen Frauenvereins Berlin e. V.
Geschichte, Solidarität und Erfolg

Anmeldung: bis zum 06.03.2025 unter
info@tuerkischerfrauenverein-berlin.de oder Tel. 030- 692 3956
Die Veranstaltung ist kostenfrei – die Anmeldung ist erforderlich


Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. | Urbanstraße 21 | 10967 Berlin | www.nachbarschaftshaus.de


Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Unabhängige Lokalpressemedien sind die Zukunft der Demokratie! — Eine neue Mediengattung entsteht in Berlin! — Offen, fair, inklusiv, pluralistisch und interkulturell! Keine Paywalls & Logins für Leser. Open Connectivity & Open Visibility. Ready for Public Value & smart Citizens.*

Touchpoints & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de
Autorperson akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de
Public Chatbots & Public AI-Agents: akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de

*) Eine offene Medienebene & RealLabor, das neue Author- & Creative Citizenship-Economies entfalten hilft!