Montag, 10. November 2025
Home > Redaktion (Page 101)
Biochemikerin

WHO vergibt neuen Namen für Coronavirus: Sars-CoV-2

Das Coronavirus hat jetzt einen Namen: Sars-CoV-2. Die neue vom Virus ausgelöste Lungenkrankheit wird nun mit einem eigenen Namen Covid-19 bezeichnet. Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO erläuterte auf der heutigen WHO-Konferenz die Namensgebung: "Nach den zwischen der WHO, der Weltorganisation für Tiergesundheit und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten

Weiterlesen
Wiese mit Acker-Witwenblume

Berlin wird pestizidfrei

Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, hat der Berliner Senat am 21.01.2020 einen Bericht an das Abgeordnetenhaus über die Entwicklung Berlins zur pestizidfreien Stadt beschlossen. Das Berliner „Handbuch Gute Pflege“ beinhaltet Qualitätsanforderungen für Pflegestandards in der Grün- und Freiflächenpflege unter Berücksichtigung von Erholungs- und Naturschutzbelangen. Darin

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeimeldung vom 08.02.2020

08.02.2020 | Kreuzberg: Tatverdächtiger nach Drogenhandel festgenommen Beamte der 12. Einsatzhundertschaft haben gestern Nachmittag einen mutmaßlichen Drogenhändler in Kreuzberg vorläufig festgenommen. Die Zivilpolizisten waren rund um den Mehringplatz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität eingesetzt und beobachteten einen Mann, der mit einem Fahrrad unterwegs war und gegen 14.40 Uhr einem 47-Jährigen Drogen verkauft

Weiterlesen
Funkdisziplin - der Podcast der Bundespolizei

Voten für die Bundespolizei auf Spotify

Der Deutsche Podcast Preis wurde von dreizehn führenden Akteuren ins Leben gerufen, darunter sind Audible (Amazon), Spotify, Bayrischer Rundfunk, Deutschlandradio, Axelspringer. Podstars by OMR und einige andere. Die Radiozentrale lobt erstmals den Deutschen Podcast Preis aus, der in insgesamt sieben Kategorien die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft prämiert. Unter den Bewerbungen

Weiterlesen
Altbau in Berlin Moabit

Umwandlungsdeckel: Umwandlungsverordnung 2020 erlassen

Das Land Berlin hat im März 2015 mit der Umwandlungsverordnung erstmals eine Genehmigungspflicht für die Umwandlung von Mietwohnungen in Wohnungseigentum in den sozialen Erhaltungsgebieten Berlins eingeführt. Die Verordnung tritt am 13. März 2020 außer Kraft. Da sich das Umwandlungsgeschehen weiter auf einem hohen Niveau befindet, sind die Anwendungsvoraussetzungen für den

Weiterlesen
Hunderegister Berlin

Warum stinken nasse Hunde?

"Schuld am Gestank nasser Hunde sind Mikroorganismen, die im Hundefell leben. Sie produzieren flüchtige organische Verbindungen, die wir als übel riechende Geruchsstoffe wahrnehmen. Dabei mieft trockenes Hundefell dezent und feuchtes penetrant, weil Wasser, das aus feuchtem Fell verdunstet, die Geruchsstoffe löst und mit in die Luft nimmt." Das schreibt Filmautorin

Weiterlesen
Dr. Johannes Ludewig

„Politik muss früher bedenken, was passiert, wenn Gesetze auf Wirklichkeit treffen!“

Dr. Johannes Ludewig, Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrates im Bundeskanzleramt, hat sich heute in einer Stellungnahme zur sogenannten Bonpflicht geäußert. Die Stellungnahme wurde in der Berlin-Mitte Zeitung ungekürzt veröffentlicht.

Weiterlesen
Verdrängung im Kiez: Späti Oranienstraße 35

„Gewerbemieterschutzrecht“ wird Thema im Bundestag

Das Thema "Gewerbemieten" steht am Donnerstag, den 30. Januar, als Top 16 auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestags. Canan Bayram, die direkt gewählte grüne Bundestagsabgeordnete für Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost und Mitglied im Rechtsausschuß, wird dazu eine Rede halten. Das Thema ist in Berlin in praktisch allen Kiezen drängend.

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeimeldung vom 29.01.2020

29.01.2020 | Kreuzberg: Postenhäuschen aufgebrochen Ein Unbekannter brach in der vergangenen Nacht zwei Postenhäuschen der Polizei Berlin in Kreuzberg auf. Eine Anwohnerin der Lindenstraße schaute gegen 23.35 Uhr aus den Fenstern ihrer Wohnung und sah am Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz, vor der Akademie des Jüdischen Museums, wie ein Mann mit einem Werkzeug die Scheiben

Weiterlesen