Mittwoch, 02. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 115)
Santiago de Chile

Fotografien aus Chile

1000 Tage währte der Aufbruch in die Vision eines demokratischen Sozialismus in Chile nach der Wahl von Salvador Allende im September 1970. Das ganze Land erlebte eine große Aufbruchsstimmung. Das linke Regierungsbündnis der Unidad Popular versprach den Beginn eines neuen Chiles: gutes Leben für alle, Gleichheit, Gerechtigkeit und Spaß dabei.

Weiterlesen
Datenschutz & EU-DSGVO stärken Persönlichkeitsrechte

Datenschutz-Audit bis zum 10.10.2019

Die Redaktion der Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung schränkt in der Zeit vom 1. September bis zum 10. Oktober 2019 ihren Betrieb ein, um das nächste Datenschutz-Audit durchzuführen. Über ein Jahr nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung zeigen sich viele dynamische Teilaspekte, technische und juristische Folgewirkungen, die insbesondere digitale Pressemedien mit hohen Folgekosten und internen

Weiterlesen
Das Klimaschutz-Abo

Klimaschutz-Abo & CO2-Kompensation

Ab 1.September 2019 treten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in Kraft, die eine berlinweite SmartCity-Plattformökonomie begründen. Die Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung ist Teil eines berlinweiten Medien-Projektes, das auf natürliche Leserreichweiten und bewußte Leser setzt. Um effektiv und innovativ arbeiten und entwickeln zu können, gibt es eine Pay-Wall "vor der Redaktion" als wichtigste Neuerung: www.anzeigio.de Störende

Weiterlesen
Neubau des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Bundespolizei wird um 594 neue Beamte verstärkt

Die Bundespolizei hat am 29. August in der Bundespolizeiakademie in Lübeck insgesamt 594 Polizistinnen und Polizisten (144 Frauen/ 450 Männer) des 73. Studienjahrganges zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt. Die Absolventinnen und Absolventen werden vorwiegend in den Bundespolizeidirektionen München (106) und bei der Bundesbereitschaftspolizei (95) zu Einsatz kommen. 86 Absolventinnen und

Weiterlesen
Duo Diversitas

5. Berliner OaarWurm-Festival

Das 5. Berliner OaarWurm-Festival startet heute als ein Forum für moderne Tonkünstler und Festival für komponierte Musik 2019. Moderner Komposition ein Forum zu bieten, sich interessierten Hörern zu öffnen – mit diesem Ziel haben ambitionierte Künstler 2015 die musikalische Landkarte Berlins um ein neues Format erweitert. Auf dem 1. „OaarWurm“ Festival

Weiterlesen
Lenker-Detail von einem e-Scooter´

E-Scooter nicht klimafreundlich

Die in Deutschland fahrenden E-Scooter sind nicht klimafreundlich und auch ökologisch problematisch. Forscher der North Carolina State University haben e in "Life-Cycle Assessment" der elektrischen Tretroller durchgeführt, bei dem alle Emissionen einberechnet werden, die bei Herstellung, Transport, Laden, Einsammeln und Entsorgung der Fahrzeuge entstehen. Die Behauptung, die beispielsweise auf der

Weiterlesen
Solardach auf dem Roten Rathaus

CO2-neutrale Berliner Verwaltung ist das Ziel

Berlins Verwaltungen machen sich auf den Weg hin zur Klimaneutralität und wollen dafür bis zum Jahr 2030 den CO2- Ausstoß auf Senats- und Bezirksebene erheblich reduzieren: Seien es energieeffizientere Bürogeräte, der Umstieg auf klimafreundlichere Verkehrsmittel bei Dienstfahrten oder ein ressourcenschonendes Beschaffungswesen – über viele Bereiche sollen die Potenziale zur Reduktion

Weiterlesen
Verwarngelder & Bußgelder

Neuer Bußgeldkatalog für den Umweltschutz

Um Verstöße gegen das Umweltrecht besser verfolgen zu können, hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz die Allgemeine Anweisung über den Bußgeldkatalog zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes neu gefasst. Im Sinne des „Aktionsprogramms Sauberes Berlin: Für eine attraktive, saubere und lebenswerte Hauptstadt“ und der „Gesamtstrategie Saubere Stadt“

Weiterlesen
Elektroautos: Strom zum Kilowattpreis

Neuer Ladetarif für Elektroautos in Berlin

Berlins öffentliche Ladesäulen für Elektroautos bekommen einen neuen, transparenten Ladetarif, der den Nutzerinnen und Nutzern von E-Autos zugutekommen soll. Künftig erfolgt die Abrechnung nach Kilowattstunden statt nach einer Pauschale. Kilowatt statt „Session Fee“ Der bisherige „Session Fee“–Pauschalpreis, der Anfang 2018 aus Gründen des Eichrechts eingeführt werden musste – wird nun durch einen

Weiterlesen
Abschaltung der Warteschleife bzw. Bandansage beim 110-Notruf - Grafik: pixabay

Polizeiruf: Bitte dranbleiben bis das Gespräch angenommen wird!

Die Polizei Berlin teilt mit, dass die aktuellen Bauarbeiten in der Einsatzleitzentrale nicht nur die Einsatzkräfte noch einige Zeit vor große Herausforderungen stellen werden. Höchste Priorität hat ein funktionierender 110-Notruf, der rund um die Uhr schnell und zuverlässig erreichbar ist. Bis voraussichtlich Anfang September 2019 arbeitet die Notrufannahme der Polizei Berlin in

Weiterlesen