Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 87)
Deutsche Wohnen SE Hauptniederlassung

Deutsche Wohnen gewinnt langfristig – trotz Abwendungsvereinbarungen

Kolumne: Michael Springer Auf den ersten Blick ist es eine Erfolgsmeldung: "Die Mieter_innen von 16 Häusern in fünf Berliner Bezirken sind ab sofort besser vor Verdrängung durch energetische Luxussanierungen und Umwandlung in Wohnungseigentum geschützt, als dies allein nach den gesetzlichen Vorschriften der Fall wäre. Diese Häuser, viele davon in Milieuschutzgebieten, sind

Weiterlesen
Buchempfehlung: Bildung der Zukunft

Gerald Hüther: #Education for Future

Gerald Hüther zählt zu den führenden Hirn- und Lernforschern in Deutschland. In seinem neuen Buch, das er mit zwei Co-Autoren verfaßt hat, wirft er ein neues Licht auf unsere allgemeinbildenden Schulen und auf unsere Vorstellung von Bildung unserer Kinder. Im Gespräch mit FOCUS Online sagte Hüther: „Wir

Weiterlesen
Markt in Mombasa

Weltbevölkerungstag 11.7.2020

Am 11.Juli ist der jährliche Weltbevölkerungstag. Der erste Weltbevölkerungstag wurde ausgerufen, als die Menschheit erstmals mehr als 5 Milliarden Menschen zählte. Knapp 7,8 Milliarden Menschen leben inzwischen heute auf der Erde. Die meisten in Asien, gefolgt von Afrika und den anderen Erdteilen.Wie die Verteilung aussieht, wenn man die gesamte Bevölkerung

Weiterlesen
C&A Sommerschlußverkauf

„C & A mit Wumms aus der Krise …“

Der in die Krise geratene Modehändler C & A hat schwer unter dem Corona-Lockdown gelitten. Doch nach Verabschiedung des Konjunkturpaketes der Bundesregierung hat man sich bei C & A eine Mutmacher-Kampagne verordnet: „C&A mit Wumms aus der Krise …“ so steht es auf den Plakaten, die Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesfinanzminister

Weiterlesen
Fotografieren ist Pressefreiheit

Fotografen fotografieren, Redaktionen verpixeln

Ein wichtiges Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Pressefreiheit ist am 23.6.2020 ergangen. Der Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats Az. 1 BvR 1716/17 -, Rn. 1-21, sieht das Verpixeln von Fotos, die Persönlichkeitsrechte verletzen, nicht als die Pflicht von Fotograf*innen, sondern als Pflicht von Redaktionen. Im konkreten Fall

Weiterlesen
Googleplex Headquarters

Google steht vor einem Kartellverfahren

Die großem Digitalkonzerne stehen weltweit immer mehr in der Kritik, weil sie monopolartige Macht ausüben. In den USA stehen Amazon, Apple, Facebook und Google auf den Prüfstand. Mark Zuckerberg, Google-Chef Sundar Pichai, Apple-Boss Tim Cook und Amazon-Gründer Jeff Bezos vor einem parlamentarischen Ausschuss für Kartellrecht zu ihren Geschäftspraktiken aussagen. Sie

Weiterlesen
Atmos - Ramstein: Paris

Freiluftkino, Bier und die beste Musik

Mit den "besten Musikfilmen aller Zeiten" lockt die Freiheit 15 in Köpenick zahlreiche Gäste an. Auf dem Programm stehen Welterfolge wie Bohemian Rhapsody mit Freddy Mercury, Amacing Grace mit Aretha Franklin, "Weil Du nur einmal lebst" mit den Toten Hosen und Ramstein "Paris." Der schöne Biergarten liegt direkt am Spreeufer,

Weiterlesen
BM Gerd Müller in Textilfabrik in Accra

Freistaat Bayern beschafft nur noch nachhaltige Textilien

In Berlin werden wichtige Impulse für die weltweiten Modebranchen und die internationale Textilwirtschaft gesetzt. Wichtigster Akteur ist der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Gerd Müller (CSU). Mit dem staatlichen Siegel für nachhaltige Textilien „Grüner Knopf“ wurde ein Erfolgsprojekt in Gang gesetzt, da die Ziele der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung

Weiterlesen
Öffentliche Trinkbrunnen

23 Trinkbrunnen gehen in Betrieb

Pünktlich zu den hochsommerlichen Temperaturen gehen bis Mitte Juli die Trinkwasserbrunnen der Wasserbetriebe in Friedrichshain-Kreuzberg wieder in Betrieb. Zu den bisher bestehenden zwölf Trinkbrunnen kommen diesen Sommer elf neue Standorte dazu, an denen Anrainer*innen und Passant*innen kostenlos Frischwasser entnehmen können. Das entspricht fast einer Verdoppelung

Weiterlesen
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion

„Petition des Berliner Sports für Inklusions-Sportpark“ in Prenzlauer Berg

Der geplante Ausbau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg in unmittelbarer Nachbarschaft zum Mauerpark zu einem inklusiven Sportpark ist inzwischen umstritten. Hauptstreitpunkt ist der geplante Abriß und Neubau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadions und der in Planungen ablesbare Wegfall wertvoller Baumbestände. Nachdem sich in Pankow Widerstände gegen das Vorhaben gezeigt haben, und wegen der

Weiterlesen