Freitag, 09. Mai 2025
Home > Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Page 39)
betahaus

betahaus zieht in das alte taz-Gebäude

Das Betahaus wird sein Domizil nahe dem Moritzplatz im Frühherbst verlassen und in die Rudi-Dutschke-Straße 23 umziehen. Der Plan: das alte taz-Gebäude soll neues Betahaus werden. Das 2800 qm große historische Gebäude hat eine lange Tradition einflussreicher Mieter. Unmittelbar nach Abschluss der Innenausbauarbeiten soll der Umzug stattfinden. Der Charakter

Weiterlesen
Blick aus einem Reisspeicher

„Landraub – das grüne Gold“ am 8. Mai im Moviemento

Ackerland wird weltweit immer wertvoller, Langrabbing wird zum Mega-Geschäft von Agrarkonzernen und Finanzinvestoren. In den vergangenen zehn Jahren wurden gigantische Ausmaße an Ackerland an Großinvestoren verkauft oder verpachtet. Diese nutzen das Land hauptsächlich für die Produktion von Nahrungsmitteln und Energiepflanzen für den Export oder als reines Spekulationsobjekt. Die Auswirkungen des

Weiterlesen
Ehemalige Garde-Dragoner-Kaserne

Symposium zur Geschichte des Dragonerareals

Am 13. und 14. April findet im Rahmen des Sanierungsverfahrens Rathausblock ein Symposium zur Geschichte des Dragonerareals statt. Für die zukünftige Planung werden Anknüpfungspunkte gesucht. Welche historischen Ereignisse haben auf dem Dragonerareal in Kreuzberg stattgefunden? Wie kann und sollte daran erinnert werden? Das Symposium wird vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg gemeinsam

Weiterlesen
Schwimmhalle Holzmarktstraße

Schwimmhalle Holzmarktstraße vor Schließung

Die Schwimmhalle in der Holzmarkstraße in Friedrichshain oll ab Beginn der Sommerferien dauerhaft geschlossen werden. Für den Schulsport im Bezirk ist das ein schwerer Schlag, denn auch das Baerwaldbad ist seit einem Jahr gechlossen. Schul- und Sportstadtrat Andy Hehmke ist sehr betroffen über die schlechte Nachricht, die Schulen und Schwimmvereine

Weiterlesen
Hochbahn am Gleisdreieck

Gleisbauarbeiten auf der Hochbahn bis Mai

Vom 10. April bis 6. Mai 2018 wird die U1 zwischen Hallesches Tor und Schlesisches Tor unterbrochen. Es fahren barrierefreie Ersatzbusse. Fahrgäste sollten diesen Bereich mit U6, U8 und S-Bahn wenn möglich weiträumig umfahren. Berlins älteste U-Bahnstrecke wird saniert. Die etwa 100 Jahre alten Brücken der Hochbahn werden instandgesetzt und die

Weiterlesen
Spreewaldbad in Kreuzberg

Hundeauslauf auf dem Dach des Spreewaldbades?

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg vermeldete am 28.März 2018 ein Ergebnis der Bürger*innenbeteiligung zur Forderung nach einem Hundeauslauf im Kiez. Demnach soll im Görlitzer Park "... ein umzäunter Hundeauslauf auf dem Dach des Spreewaldbades entstehen." Auch der Tagesspiegel Newsletter für Friedrichshain-Kreuzberg schloß sich kritiklos der Meldung an. In der Pressemitteilung verlautet weiter: "Das ist

Weiterlesen
Landwehrkanal am Fraenkelufer

Umbau des Fraenkelufer ab Mai

Das Fraenkelufer wird ab Mai umgebaut. Für diesen “2. Bauabschnitt” einer Umgestaltung am Landwehrkanal Nordufer hatte es einen langem und kontroversem Diskussions- und Planungsprozess gegeben. Erst im Juni 2015 konnte dieser zum Abschluss gebracht werden. Die für die Förderung im Programm Städtebaulicher Denkmalschutz konnte erst danach bei der Senatsverwaltung für

Weiterlesen
Karstadt am Hermannplatz

Karstadt als Marktplatz auf digitalen Erfolgskurs

Karstadt hat einen harten Sanierungs- und Umstrukturierungskurs und viele Höhen und Tiefen hinter sich. Unter Karstadt-CEO Dr. Stephan Fanderl arbeitet sich Karstadt erstmals aus der Verlustzone heraus, und präsentierte heute ein erstes bescheidenes Plus von 1,4 Millionen €. Während manche Retail- und Handelsexperten das Kaufhaus als Handelsform für überholt erklärten,

Weiterlesen
1. Mai Fest im Görlitzer Park

1. MAIgörli Parkfest 2018

Der familienfreundliche Teil der Maifeste findet in diesem Jahr im Görlizer Park statt, der extra umzäunt wird. Der Veranstalter "pure fm - berlins electronic radio" präsentiert das Fest in Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg. Ausgelassen, bunt und fröhlich soll es auf zwei Bühnen und im Park zugehen. Von 12 bis 23

Weiterlesen