Mittwoch, 26. November 2025
Home > Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Page 41)
#seidual - die neue Ausbildungskampagne

#seiDUAL: Ausbildungsplatz-Matching
mit dem Betrieb um die Ecke

Die direkte Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen ist Ziel der Veranstaltung #seiDUAL - Kulturbuntes Matching. Es ist ein neues Format, das die Zielgruppen direkt zusammen führt. Die direkte Begegnung zählt: an der Veranstaltung nehmen Unternehmer*innen, Personalverantwortliche und Schüler*innen aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg teil. Vom 13. bis 15. November 2018 findet

Weiterlesen
We keep coming back - Foto: © Jeremy Mimnaugh, Magda Rubenfeld Koralewska

Jüdische Kulturwoche in Friedrichshain-Kreuzberg

Die Jüdischen Kulturtage finden in diesem Jahr zum 31. Mal in Berlin statt. Sie bieten viele Möglichkeiten, die reiche und vielseitige jüdische Kultur in der Metropole zu erleben. Das im Jahr 2016 ersonnene Motto der Veranstaltung, »Shalom Berlin«, bringt das Anliegen zum Ausdruck, ein Symbol des Friedens zu sein. Die

Weiterlesen
openBerlin Cisco Innovation Center

Berlin ist nicht nur Startup-Hauptstadt!

Kann Berlin seine Rolle als "Startup-Hauptstadt" behaupten? Diese Frage treibt derzeit Politik und Kolumnnisten um. Die Absage der urprünglichen Google-Campus-Konzeptes im ehemaligen Umspannwerk in Kreuzberg sorgt noch immer für heiße Diskussionen über den Umgang mit Investoren. Doch Google hat in Kreuzberg nicht aufgegeben, sondern stellt die Zweckbindung der millionenschweren Investition

Weiterlesen
Berlins schönstes Gründach

Hoch über Friedrichshain ist Berlins schönstes Gründach

Der Gründachwettbewenb der Berliner Wasserbetriebe ist entschieden: Hoch über Friedrichshain ist Berlins schönstes Gründach! Die Baugruppe in der Haasestraße 1 – 9 in Friedrichshain punktete mit einem Mix aus ökologischen und sozialen Aspekten. Ein 1.450 m² großer Dachgarten mit Gemüsebeeten, Rasen, Ranken, aber auch Sandkästen und zwei Küchen hatte die Jury

Weiterlesen
Mercedes Platz

Mercedes Platz eröffnet mit „Tag der offenen Tür“

Nach etwas über zweieinhalb Jahren Bauzeit wird der Mercedes Platz am Samstag, den 13. Oktober 2018 mit einem "Tag der offenen Tür" feierlich eröffnet. In Friedrichshain-Kreuzberg entsteht damit der größte Hotspot für Kultur, Film, Konzerte, Sport und Entertainment. Die Anschutz Entertainment Group (AEG) setzt damit als Bauherr, Entwickler und Betreiber

Weiterlesen
Radstreifen Katzbachstraße

„Grüne Radweg-„Pinselei“ in der Katzbachstraße“?

Im Nachbarbezirk wächst Ärger heran. Die SPD-Fraktion im Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist verärgert "über die grüne Radweg-„Pinselei“ in der Katzbachstraße". Das aktuelle Grün-Markieren des bereits seit Jahren bestehenden Radweges in der Kreuzberger Katzbachstraße, sorgt im Nachbarbezirk Tempelhof-Schöneberg für einige Verärgerung. Der Grund: während in Tempelhof-Schöneberg die Planung, für die in Verlängerung der

Weiterlesen
Motoryacht "Fitzgerald"

Schöne Schiffe auf der Spree

Der Herbst ist da, die Schiffahrtssaison geht in rund sechs Wochen zu Ende. An Oktober-Sonnentagen ist es eine letzte schöne Gelegenheit im Jahr, um Berlin und sein Umland vom Wasser aus zu erleben. Die herbstlichen Farben der Parks, Wälder und Uferpromenaden ergeben eine besondere Vielfalt und bereichern Stadtkulisse - und

Weiterlesen
Hochbahn am Gleisdreieck

U1 und U3 unterbrochen bis 18.11.2018

Auf der Hochbahn zwischen Halleschen Tor und Schlesischen Tor wird wieder gebaut. Gleise, Stromschienen und Weichen samt Unterrbau werden erneuert. U1 und U3 sind unterbrochen. Zwischen Schlesisches Tor und Warschauer Straße gibt es 10-Minuten Pendelverkehr. Busersatzverkehr fährt zwischen Halleschen Tor und Schlesischen Tor. Die Generalsanierung der über 100 Jahre alten

Weiterlesen
Ewald Hellfritz der älteste Strandfischer auf der Insel Usedom in SEESTÜCK von Volker Koepp, - Foto: © Edition Salzgeber

SEESTÜCK von Volker Koepp: Film über die Ostsee

Der neue Dokumentarfilm von Volker Koepp fügt sich in seinen Film-Zyklus über ostdeutsche Film- und Lebensräume, der mit "Berlin-Stettin" im Jahr 2010 begann. In SEESTÜCK widmet sich der Regisseur der Natur und den Menschen an der Ostseeküste. Das Meer im Mittelpunkt, zeigt er die ökologischen Probleme im Zusammenwirken mit globalen

Weiterlesen

Polizeivizepräsident in Ruhestand verabschiedet

Michael Krömer war mehrmals Einsatzleiter des Polizeieinsatzes zum 1. Mai in Berlin. Er hat mit seiner Linie auch entscheidend zur Deeskalation und zum friedlichen 1.Mai in Kreuzberg beigetragen. Im März 2015 übernahm er die Leitung der Polizeidirektion 5, zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln. Bei Übernahme war er der

Weiterlesen