Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 148)
Wien auf Platz 1

Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt

Österreichs Hauptstadt Wien ist im neuen "Economist"-Ranking auf den ersten Platz der lebenswertesten Städte gesetzt worden. Die Spitzenposition wurde von der australischen Metropole Melbourne übernommen, die sieben Jahren Spitzenreiter war. Auf den weiteren Plätzen folgten Osaka (Japan), Calgary (Kanada) und Sydney (Australien). Auf den Plätzen 6 bis 10 landeten Tokio,

Weiterlesen
Stadt Neu Denken Digital

Stadt Neu Denken Digital

/// Offener Brief /// - "Ich habe den Newsletter der Berliner Initiative Stadt Neu Denken aus grundsätzlichen Erwägungenn gekündigt!" Es ist eine Reaktion auf die neue auf der Internetseite vorgeschaltete "Disclaimer-Page", die bei mir allerhöchste Verärgerung auslöst. "Bitte schauen Sie selbst: https://stadt-neudenken.tumblr.com !" Die Initiatve Stadt Neu Denken hat ihre

Weiterlesen
Drew Gonsalves, Begründer von Kobo Town

Good Bye UK – Kobo Town im HKW

Das Haus der Kulturen der Welt erinnert mit seinem Festival „Goodbye UK – and Thank you for the Music“ an wertvollen kulturelle Leistungen des Vereinigten Königreichs im Laufe der letzten sechs Jahrzehnte. Der Scheinwerfer fällt auf MusikerInnen, die besonders „britisch“ klingen und andere, die sich musikalisch in ihrer Laufbahn von

Weiterlesen
Teaser Filmstil: Berliner Circus Festival

Das 4. Circus Festival auf dem Tempelhofer Feld

Es wird bunt auf dem Tempelhofer Feld: das Circus Festival zeigt zeitgenössischen Circus mit jungen und internationalen Künstlern aus ganz Europa. Zehn Tage lang präsentieren Akrobaten, Artisten, Tänzer und Performer in acht verschiedenen Produktionen und Formaten ihr atemberaubendes Können. Großartige Nachwuchstalente begeistern in spektakulären Shows und neuartigen Vorstellungen. Eine inspirierende

Weiterlesen
Wetterumschwung

Wetterumschwung: Extremwetter wird erwartet

Wegen einer starken Gewitterfront stellte der Frankfurter Flughafen heute am frühen Nachmittag die Abfertigung ein. Auch die Abfertigung auf dem Vorfeld wurde um 15.15 Uhr gestoppt, um die Arbeiter vor Blitzschlägen zu schützen. Anfliegende Flugzeuge blieben in der Luft, bis das Gewitter vorbeigezogen war. Ein Fraport-Sprecher teilte dazu mit, dies

Weiterlesen
Kinderbuchkiste

75% aller Kinder lesen regelmässig Bücher

Rund 7,29 Millionen vier- bis 13-jähriger Kinder leben in Deutschland. Die aktuelle Kinder-Medien-Studie hat ein durchaus beruhigendes Ergebnis: „Kinder in Deutschland wachsen in die Dualität von analogen und digitalen Medien- und Freizeitaktivitäten hinein und sind smart genug, beide Welten exzellent zu managen“. So lautet einer der Kernsätze der Studie. Print schlägt

Weiterlesen
Berliner Weltfriedensglocke

Gedenkveranstaltung: 73 Jahre Hiroshima & Nagasaki

Die Weltfriedensglocke im Berliner Volkspark Friedrichshain wurde 1989 auf Initiative der japanischen World Peace Bell Association aufgestellt. Die Einweihung des Glockentempels fand am 1. September 1989, dem 50. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges, statt. Einen Tag später wurde auch in Warschau eine gleiche Glocke eingeweiht, um der Kriegsopfer zu

Weiterlesen
Millieuschutz für Bergmannkiez Nord

58 % der Friedrichshain-Kreuzberg*innen
wohnen in Erhaltungsgebieten

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist unter großen Veränderungsdruck. Mietsteigerungen und Gentrifizierung erfordern schon lange ein Gegensteuern in der Stadtplanung und die Anwendung des sozialen Erhaltungsrechts im Baurecht. Mit der Erweiterung von Erhaltungsgebieten in Luisenstadt, Graefestraße und Bergmannstraße Nord werden weitere rund 3.000 Haushalte mit knapp 4.500 Bewohner*innen unter "Millieuschutz" gestellt. Der Bezirksstadtrat

Weiterlesen
Grünfläche Auerdreieck

Ökologische Umgestaltung der Grünfläche Auerdreieck

"Die Grünfläche Auerdreieck in Friedrichshain wird ökologisch umgestaltet und in ihrer Aufenthaltsqualität verbessert. Eine entsprechende Vereinbarung haben Senatorin Regine Günther und Bezirksstadtrat Florian Schmidt unterzeichnet. Das Vorhaben wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 05.08.2018

05.08.2018 | Friedrichshain: Homophob beleidigt und beworfen Zu einer homophoben Beleidigung und einem Flaschenwurf kam es in der vergangenen Nacht in Friedrichshain. Gegen 0.15 Uhr soll ein 35-Jähriger nach verbalen Streitigkeiten in einem Bierzelt in der Karl-Marx-Allee zunächst zwei junge Frauen im Alter von 18 und 19 Jahren homophob beleidigt und

Weiterlesen