Montag, 12. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 151)
Polizeibericht

Polizeibericht 15.07.2018

15.07.2018 | Friedrichshain: Motorradfahrer stürzt Gestern Abend wurde bei einem Verkehrsunfall in Friedrichshain ein Motorradfahrer schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen fuhr gegen 19.30 Uhr die 45-jährige Fahrerin eines Peugeot in den Kreuzungsbereich Markgrafendamm/Alt-Stralau/Elsenbrücke/Stralauer Allee von der Stralauer Allee aus kommend ein und wollte nach links in den Markgrafendamm

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 14.07.2018

14.07.2018 | Kreuzberg - Lichtenberg: Vor Polizei geflüchtet und Verkehrsunfälle verursacht Ein polizeibekannter und gesuchter Mann hat gestern am späten Nachmittag bei seiner Flucht vor der Polizei drei Verkehrsunfälle in Kreuzberg verursacht und ist anschließend zu Fuß geflüchtet. Kurz vor 18 Uhr erkannte ein Polizist des Abschnitts 52 in der Blücherstraße

Weiterlesen
57. Deutsch-Amerikanisches Volksfes

57. Deutsch-Amerikanisches Volksfest im Marienpark

Das traditionelle deutsch-amerikanische Freundschaft hat seinen neuen Standort auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes Mariendorf, heute Marienpark, gefunden. Vom Norden in Charlottenburg, ist das Volksfest in den Süden von Tempelhof umgezogen. 2017 wurde der Standort erstmals genutzt. In diesem Jahr ist man nun schon fast heimisch geworden. Das 57. Deutsch-Amerikanisches

Weiterlesen
Lidl

Bargeld abheben: künftig auch bei Lidl

Immer mehr Banken erheben heute Gebühren für das ehemals kostenfreie Girokonto. Auch Geldabheben am Automaten wird inzwischen oft mit Gebühren belegt. Die kostenlose Alternative bieten viele Supermärkte und Discounter an: das kostenlose Abheben von Geld bis zu einem Wert von 200 €. Bei REWE, Penny, Netto, Edeka ist dieser Service

Weiterlesen
Lorenz Maroldt

Paid-Content-Modell beim Tagesspiegel geplant

Lorenz Maroldt, Chefredakteur beim Tagesspiegel, hat gegenüber dem Fachdienst Meedia größere Pläne zur Einführung von Paid-Content-Modellen beim Tagesspiegel enthüllt. Im Podcast "Die Medien-Woche" waren sind Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (WELT) zu Gast bei Lorenz Maroldt. Maroldt verkündete dabei Pläne für ein eigenständiges Digitalabo für eine erweiterte “Checkpoint”-Version. Checkpoint

Weiterlesen
Neue Seidenstraße Yiwu-Lonon

Weltwirtschaftliche Zeitenwende Europa-Asien

In diesen Wochen findet eine große weltwirtschaftliche Zeitenwende statt, die durch mehrere große Staatsbesuche markiert ist. Ende Mai war Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Besuch in Peking, bei inzwischen Deutschlands wichtigsten Handelspartner. Während im vergangenen Jahr Waren im Wert von ca. 183 Mrd. Euro nach China exportiert wurden, werden es 2018

Weiterlesen
Facebook ist nicht gemeinnützig!

Facebook & soziale Netzwerke sind nicht gemeinnützig

Die Diskussion um soziale Netzwerke wie Facebook hat sich in den letzten Monaten intensiviert. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos im Januar 2018, sorgte insbesondere die Kritik von George Soros für Aufsehen: "Bergbau- und Ölunternehmen beuten die physische Umwelt aus, Social-Media-Unternehmen beuten die soziale Umwelt aus." Weiter beflügelt wurde die kritische Debatte

Weiterlesen
TANZ IM AUGUST: Compagnie Käfig

30. Sommerfestival TANZ IM AUGUST

Das Sommerfestival TANZ IM AUGUST feiert in diesem Jahr seinen dreißigsten Geburtstag. Es ist inzwischen ein wichtiges Jahresereignis der Berliner Tanzszene, das an vielen Veranstaltungsorten auf ein festes Stammpublikum trifft. Aufführungsorte sind das HAU1, HAU2 und HAU3, die Bibliothek im August, das WAU, das Deutsche Theater Berlin, die Bühne Capitain

Weiterlesen
Zeitungen in der Krise

ZDFzoom+: Zeitungen in Not

Die Zeitungsbranche befindet sich in einer tiefen Umbruchkrise. "Wird es gedruckte Tagespresse in Zukunft noch geben? Warum lassen sich Nachrichten im Netz so schlecht verkaufen? Und: Lässt sich Qualitätsjournalismus überhaupt noch privatwirtschaftlich finanzieren?" Das fragen heute abend die "ZDFzoom"-Autoren Nina Freydag und Wulf Schmiese um 22:40 - 23:10 im ZDF. Die

Weiterlesen
Fremdenlegion - Légion étrangère

Masterplan Migrationswende – der alternative 63 Punkte-Plan

Aktuell schlagen die Wellen politischer Auseinandersetzung um die künftige Migrationspolitik hoch. Der Streit um ein drei Wochen lang unveröffentlichtes Papier wurde zum Anlaß genommen, in einer aktuellen Kolumne in der Pankower Allgemeine Zeitung die Perspektiven neu zu betrachten, denn die Dimensionen der Herausforderungen sind von der deutschen und europäischen Politik

Weiterlesen