Freitag, 09. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 166)
Platz des 18. März

AKTION 18.MÄRZ 1848-1849 am Brandenburger Tor

Die Aktion 18. März ist eine Bürgerinitiative, die 1978 unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin-West, Heinrich Albertz und der Schriftstellerin Ingeborg Drewitz gegründet wurde. Sie schlug vor, den 18. März in Erinnerung an die Märzrevolution von 1848 in beiden deutschen Staaten zum gemeinsamen Feiertag zu erklären. Mit

Weiterlesen
Parklet in der Bergmannstraße:

Radlos sitzen in der Bergmannstraße

Der neuste Witz in der Kreuzberger Bergmannstraße geht so: "Wie nennt man rollende motorisierte Sitzbänke? - Cabriolets!" - "Und wie nennt man radlose Sitzbänke? - "Parklets!". Seit gestern sind die ersten Parklets installiert - die Testphase für eine neue Nutzungskultur im Straßenland beginnt. Ein neues "Stadtbewußtsein" soll mit landschaftsarchitektonischen Tricks

Weiterlesen
Radbahn unter der Hochbahn der U1

Wettbewerb Radbahn + Innovators entschieden

Wie wäre es, mit dem Fahrrad vom Nollendorfplatz bei Wind und Wetter geschützt zur Spree zu fahren - un umgekehrt? Die Radbahn ist inzwischen ein international gefeiertes urbanes Transformationskonzept im Herzen von Berlin. Grundidee ist es, den vergessenen Raum unter der berühmten Berliner U-Bahn-Linie U1 auf 9 Kilometern Streckenlänge

Weiterlesen
Reichspostzentralamt

Das LKA wird in Tempelhof erweitert

Das Gebäude des Reichspostzentralamt an der Ringbahnstraße 130 soll künftig weiterer neuer Standort des Landeskriminalamtes der Polizei Berlin werden. Die melden RBB24 und Berliner Morgenpost, die sich auf ein vorliegendes Papier der Berliner Innenverwaltung berufen. Planungen seit den Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt 2018/2019 Die Planungen wurden schon vor Monaten begonnen und in der

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 15.03.2018

15.03.2018 | Friedrichshain: Farbwürfe auf Hausfassade Unbekannte haben in der vergangenen Nacht mit Farbe gefüllte Flaschen auf eine Hausfassade in Friedrichshain geworfen. Ein Zeuge der Tat sah fünf bis sechs Männer gegen 22.30 Uhr nach der Sachbeschädigung am Markgrafendamm in Richtung Elsenbrücke flüchten. Durch die abprallenden Flaschen wurden neben der Hausfassade

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 14.03.2018

14.03.2018 | Kreuzberg: Sachbeschädigung an Jobcenter In der vergangenen Nacht bewarfen Unbekannte in Kreuzberg ein Jobcenter mit Farbe befüllten Glasflaschen. Gegen 3 Uhr stellte ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma an mehreren Stellen des Gebäudes in der Rudi-Dutschke-Straße Farbanhaftungen fest und alarmierte die Polizei, die Reste von Glasflaschen sicherstellte. Die weiteren Ermittlungen zu

Weiterlesen
Einholung von Werbeeinwilligungen

BGH-Urteil zur Einholung von „Werbeeinwilligungen“

In der praktischen Umsetzung der EU-Datnenschutzgrundverordnung lauern viele Fallen. Ein wichtiger Aspekt wurde aktuell vom Bundesgerichtshof entschieden. Mit Urteil vom 01.Februar 2018 (Az. II ZR 196/17) entschied der BGH, dass Unternehmen bei der Einholung von Werbeeinwilligungen nicht verpflichtet sind, jeweils eigenständige Erklärungen (z.B. durch getrennte Checkboxen) für jeden einzelenen Werbekanal

Weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung

EU-Datenschutzgrundverordnung bequem umsetzen!

Es ist kein Schreckensthema, sondern eine Fleissarbeit! Die "Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG" wurde im Amtsblatt der Europäischen Gemeinchaft im Mai 2016 veröffentlicht (ABl. EU 4. Mai 2016 L 119

Weiterlesen
Leihfahrräder von oBike

Senat will Leihfahrrad-Chaos verhindern

Inzwischen drängen immer mehr Leih-Fahrradsysteme nach Berlin. Über 10.000 Fahrräder sind schon insgesamt im Straßenland abgestellt. Doch nicht alle Fahrräder werden genutzt. Manche fallen um, andere werden achtlos als Hindernis für Fußgänger abgestellt. Die stationsgebundenen Leihfahrräder von Nextbike bekommen nun eine Konkurrenz, die im Straßenland leicht zum Chaos führt. Was

Weiterlesen