Samstag, 25. Oktober 2025
Home > Redaktion (Page 5)
Sophie Trost Combo

Home in Berlin – neue Single der Sophie Trost Combo

Mein Verflossener, um den es in dem Lied geht, hat schon längst wieder die Stadt verlassen. Aber ich bin in Berlin geblieben und fühle mich inzwischen hier zu Hause. Home in Berlin ist von den vielfältigen musikalischen Einflüssen geprägt, die im Melting Pot Berlin aufeinandertreffen: Orientalisch anmutende Klarinettenklänge verschmelzen mit einem

Weiterlesen
Bundestagswahl in Berlin

41 Parteien sind zur Bundestagswahl 2025 zugelassen

Der Bundeswahlausschuss hat in einer öffentlichen Sitzung am 13. und 14. Januar 2025 in Berlin die formalen Voraussetzungen geprüft, die Parteien erfüllen müssen, um an der Bundestagswahl teilzunehmen. Das Ergebnis: 41 Parteien können an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 teilnehmen. Die formalen Voraussetzungen sehen vor, dass Parteien, die bereits im Deutschen Bundestag oder

Weiterlesen
Dr. Pero Mićić : Bright Future Leaders

Führt KI zur Armuts-Katastrophe oder zum Wohlstand für alle? 

YouTube-Video von Dr. Pero Mićić - Bright Future Business KI und intelligente Roboter werden immer mehr Aufgaben des Menschen erledigen. Und zwar besser, schneller und billiger. „Auch Deine!“. — „Viele Menschen werden viel weniger oder gar nicht mehr in normalen Jobs arbeiten. Und weniger bis nichts verdienen. Aber wovon wirst Du

Weiterlesen
Wasserbüffel

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

In Hönow im Landkreis Märkisch Oderland wurden Anfang Januar erste Fälle von MKS in einem Bestand von Wasserbüffeln nachgewiesen. Sofort wurden in Brandenburg und Berlin Sperrkreise und Vorsorgemaßnahmen ergriffen. Sofort wurden potentiell empfängliche Tierbestände auf Berliner Seite des Sperrkreises beprobt. Nach vorliegenden Testergebnis ist Berlin nach derzeitigem Stand weiterhin frei

Weiterlesen
Bundestagswahl in Berlin

Bundeswahlleiterin informiert zur Bundestagswahl 2025 am 23.2.2025

Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 7. Januar 2025, 18:00 Uhr haben 56 Parteien und politische Vereinigungen der Bundeswahlleiterin angezeigt, dass sie sich an der Bundestagswahl 2025 beteiligen wollen.Nur Parteien, die im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl aufgrund eigener Wahlvorschläge ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind, können

Weiterlesen
tipberlin: 25 Menschen in 2025

tipBerlin 01/2025: 25 Hoffnungsträger:innen und ein satirischer Jahresrückblick

Kurz vor Weihnachten gibt es Lektüre für das Neue Jahr! — In der ersten tipBerlin-Ausgabe für 2025 wirft die Redaktion einen satirischen Blick zurück auf das Jahr 2024. Chefredakteurin Stefanie Dörre: „Vormals 'Die Peinlichsten Berliner', aber diese Art von personalisiertem Bashing halten wir für nicht mehr zeitgemäß und es wird

Weiterlesen
Berliner Freiheitsglocke

Der Klang der Freiheitsglocke

Die Freiheitsglocke im Rathaus Schöneberg macht nicht „Klick!“ — Wer jemals den Klang gehört hat, hat ein feines Gespür dafür, was Freiheit bedeutet, was Freiheit ausmacht! Freiheit wird im weitesten Sinn als die Möglichkeit verstanden, ohne äußeren Zwang zwischen ganz unterschiedlichen Optionen auszuwählen und sich entscheiden zu können. Menschenrechte, Grundgesetz

Weiterlesen
Personal- und Haushaltsplanung

Rettungsanker: Vorschussbescheide bis 31. März 2025

Berlin muss in den nächsten Jahren über 5 Milliarden Euro in den öffentlichen Haushalten sparen. Die Sparbeschlüsse des Berliner Senats sorgen daher bei allen unmittelbar von staatlichen Zuwendungen abhängigen Trägern für große Unsicherheiten. In den Bereichen Bildung, Jugend und Familien dürfte es nun ein leichtes Aufatmen geben: Die Senatsverwaltung

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Neuer Asphalt für Fahrradstraßen in Kreuzberg

Ddie Asphaltdecke auf mehreren Fahrradstraßen im Bezirk wird erneuert. Ziel ist es mehr Rollkomfort für Radahrende zu sichern und Fahrbahnstöße zu beseitigen. Erst Kürzlich wurden die Maßnahmen am Mariannenplatz abgeschlossen. Hier wurde eine Fläche von rund 3.200 Quadratmeter saniert. Nach Fertigstellung der neuen Asphaltdecke wurden neue Markierungen aufgebracht. Im November erfolgte zudem

Weiterlesen
Klassenraum

Schulbudgets für Berliner Schulen bekommen mehr Flexibilität

Ab dem Haushaltsjahr 2025 können Berliner Schulen ihre Mittel eigenverantwortlich flexibler einsetzen und besser auf die Bedürfnisse vor Ort abstimmen. Damit können Mittel etwa für Vertretungsunterricht, Schülerfahrten oder Lehr- und Lernmittel flexibler und bedarfsoriert geplant werden.Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie treibt damit die Neugestaltung der Berliner Schulfinanzierung trotz

Weiterlesen