Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 80)
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Lockdown kreativ nutzen? Corona radikal attackieren!

Der Lockdown drückt aufs Gemüt! Der Rückzug in das traute Heim und die Schließung von Kulturorten, Kneipen und Theatern bringen auch leidvolle Erfahrungen. Die Frage taucht auf: „Kann man die Lockdown auch kreativ nutzen?“ - „Läßt sich womöglich auch eine andere Strategie gegen Corona entwickeln?“ - „Soll man vielleicht

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Stabilitätsbericht 2020: Berlin hält trotz Corona die Schuldenbremse ein

Das Land Berlin hält trotz enormer Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Landeshaushalt die Schuldenbremse ein. Trotz Lockdown im Frühjahr und den erlassenen Beschränkungen zum Infektionsschutz bleibt die Haushaltslage auch trotz notfallbedingter Kreditaufnahme stabil. Keine Kennziffern deuten auf eine Haushaltsnotlage, auch nicht für die kommenden Planungsjahre. Das

Weiterlesen
Container-Hafen Yangshan Phase IV

Wirtschaft auf Steroiden in Shanghai

Im Rahmen der diesjährigen „China International Import Expo“ besuchte Zou Yue, Anchorman des Magazins ZOOM IN die Gigafactory von Tesla in Shanghai und den automatisierten Container-Hafen Yangshan Phase IV. ZOOM IN gehört zum staatlichen China Global Television Network (CGTN). Der chinesische Journalist und Meinungsmacher zeigte, wie die Vernetzung zwischen USA

Weiterlesen
Masterplan Gateway BBI (2008)

„Masterplan Gateway BBI“ – der Rahmenplan

Da Land Berlin und die Gemeinde Schönefeld haben eine gemeinsame Rahmenplanung zur Entwicklung und Gestaltung des Umfeldes des Flughafens Berlin Brandenburg.Als Masterplan Gateway BBI (2008) ist diese Rahmenplanung auf den Internetseiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zu finden. BBI steht noch für die alte Bezeichnung Berlin-Brandenburg International. Daraus

Weiterlesen
Das Büro von Bildungsministerin Anja Karliczek

Digitaler Tag im Bildungsministerium

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung lädt am 8. November zum „Digitalen Tag der offenen Tür“ ein. Der alljährliche Tag der offenen Tür der Bundesregierung findet in diesem Jahr pandemiebedingt erstmals rein digital statt. Am Sonntag gibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) daher einen digitalen Einblick

Weiterlesen
News für Sie gelesen

Digitalisierungs-Aversion im Einzelhandel?

„Seit Jahren wächst nur noch der Onlinehandel, doch Hunderttausende mittelständische Geschäftsinhaber verweigern sich der Digitalisierung hartnäckig. In der Corona-Krise rächt sich das bitter, Experten sehen Zehntausende Läden vor dem Aus,“ so leitet WELT-Korrespondent Michael Gassmann seinen Beitrag ein: „Geschäfte werden sterben wie die Fliegen“ (Gassmann | WELT | 07.11.2020). Darin

Weiterlesen
Bundesministerin Anja Karliczek

DigitalPakt Schule fördert auch IT-Administratoren

Über 7 Milliarden € wurden inzwischen für die Digitalisierung der Schulen und für Digitales Lernen von Bund und Ländern bereit gestellt. Aktuell sind auch 500 Mio. Euro für IT-Administratoren bewilligt worden, die die IKT-Planung, Beschaffung und Umsetzung der Medienkonzepte der Schulen bewerkstelligen sollen. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek unterzeichnete dazu die entsprechende

Weiterlesen
Digital-Thermo-Hygrometer

Raumluft-Feuchtigkeit schützt vor Viren

Kalte, trockene Luft ist besonders in den Herbst- und Wintermonaten Auslöser für Viruserkrankungen auf. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Yale University School of Medicine mit dem Titel „Seasonality of Respiratory Viral Infections“ hat gezeigt, wie das winterliche Aussenklima auch die Virenübertragung in Gebäuden beeinflussen kann. Die Studie zeigt

Weiterlesen
Eröffnung Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER)

Flughafen Berlin-Brandenburg Willy Brandt am 31.10.2020 eröffnet

Das neue Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) ist am 31. Oktober 2020 mit der Ankunft der ersten beiden Flugzeuge von easyJet und Lufthansa eröffnet worden. Nach der Landung auf der nördlichen Start- und Landebahn des BER wurden die Fluggäste, darunter easyJet CEO Johan Lundgren und der

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung

Der Berliner Senat hat aufgrund der zunehmenden Infektionen mit SARS-CoV-2 die zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Die Regelungen gelten ab dem 2. November und sind zunächst bis zum 30. November 2020 befristet. Die Infektionsschutzverordnung erhält folgende Änderungen: Jede Person ist angehalten, die Kontakte außerhalb des eigenen Haushalts auf das absolute Minimum zu

Weiterlesen