Samstag, 05. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 84)
Social Media

Berliner Schulbeispiel: „Social-Media-Demokratie“

Wie funktionieren eigentlich demokratische Wahlen in Zeiten von Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und Whatsapp? Ein echtes Schul-Beispiel aus Marzahn-Hellersdorf zeigt, wie Social Media heute grundlegende demokratische Prinzipien aushebeln, und die Grundsätze unserer Verfassung und auch das Schulgesetz in Frage stellen.Seit den letzten US-Präsidentenwahlen, in denen Internet-Trolle und politische Influencer aktiv

Weiterlesen
U-Bahn-Wagen der Baureihen «JK» und «J»

Neue U-Bahn- Baureihen «J» und «JK» werden von Stadtler in Pankow gebaut

Stadler und die BVG haben am Montag die „Zug(k)unft“ der Berliner U-Bahn vorgestellt. Ab 2022 erhalten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die ersten neuen U-Bahn-Wagen der Baureihen «J» und «JK» von Stadler. Das U-Bahn-Netz der deutschen Hauptstadt erhält damit eine neue Fahrzeugflotte.Von den zwei Baureihen «JK»für

Weiterlesen
S-Bahn der Baureihe 481

Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS geht weiter

Die Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS geht weiter, mit Informationsständen sucht die Berliner DB-Führungsmannschaft bis zum 1. Oktober den direkten Kontakt zu den Fahrgästen S-Bahn PLUS – so der Name der Qualitätsoffensive der S-Bahn Berlin – startete im Juli 2018 und setzt viele Maßnahmen und technische Verbesserungen um. damit die S-Bahn pünktlicher, zuverlässiger

Weiterlesen
Investitionsbank Berlin (IBB)

IBB: „Berlin Mezzanine“ Startup-Finanzierungen

Die IBB startet ein neues Finanzierungsprogramm „Berlin Mezzanine“ für Start-ups im Rahmen der Corona-Hilfen. „Bei dem Produkt handelt es sich um Nachrangdarlehen bis zu einer Höhe von 800.000 Euro,“ erklärte Dr. Jürgen Allerkamp, Vorstandsvorsitzender der IBB. „Wir vergeben diese eigenkapitalstärkende Finanzierung zu einem marktüblichen Zinssatz an Start-ups, KMU und kleinere

Weiterlesen
berlinpass

berlinpass länger haltbar

Abgelaufene berlinpässe behalten weiter ihre Gültigkeit - diese Sonderregelung zum berlinpass und zum Berlin-Ticket S wurde wegen der Corona-Krise verlängert. dies teilte aktuell die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit. Berlinpässe, die seit März 2020 bereits ausgelaufen sind oder in den nächsten vier Monaten auslaufen, behalten erst einmal ihre

Weiterlesen
DB AG mit neuer Unternehmensbekleidung

DB AG hat ihr Bahnpersonal neu eingekleidet

Die Deutsche Bahn hat ihr gesamtes Personal im August 2020 neu eingekleidet. Star-Designer Guido Maria Kretschmer hatte die Kollektion aus 80 Einzelteilen in enger Abstimmung mit dutzenden DB-Mitarbeitern entworfen. In der Berlin-Mitte Zeitung wird die neue Unternehmenskleidung vorgestellt.

Weiterlesen
BBSR: Interaktive Anwendung „Corona regional“

„Corona regional“

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat eine interaktive Anwendung zur regionalen Ausbreitung von COVID-19 entwickelt. Die neue interaktive Anwendung „Corona regional“ veranschaulicht, wie sich COVID-19 in Deutschland regional ausgebreitet hat. Auch die mit der Infektionskrankheit zusammenhängende Belegung von Intensivbetten können Nutzerinnen und Nutzer

Weiterlesen
Datenschutz & EU-DSGVO stärken Persönlichkeitsrechte

Datenschutz-Audit & New Media-Governance

Für die Spandauer Tageszeitung und das SmartCity-Mediennetzwerk Berlin, mit insgesamt 12 digitalen Bezirkszeitungen, wird bis zum 3.10.2020 das nächste Datenschutz-Audit durchgeführt. Gleichzeitig wird eine neue Media-Governance eingeführt, die auf Kostendeckung aufbaut. Der Grund ist einfach: Lokale Zeitungen unter 1,6 Mio. Lesern pro Monat sind nicht betriebswirtschaftlich tragfähig, aber systemrelevant

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Corona-Daten aktuell

In Berlin gibt es mit dem Stichtag 15.8.2020 derzeit 10237 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-Covid-19). Die Berliner Gesundheitsämter ermitteln weiter mit großen Anstrengungen all Kontaktpersonen im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt. Durch diese Tätigkeit werden alle ermittelten Kontaktpersonen kontaktiert und isoliert. Die Auswertung der Infektionsschutz-Listen ermöglicht es,

Weiterlesen