Sonntag, 31. August 2025
Home > Slider (Page 205)
VO Pr N. 30/53

Arbeitslosigkeit & prekäre Arbeit abschaffen #1

Das Wirtschaftssystem in den OECD-Staaten produziert gewaltige externe soziale Kosten, die in den Sozialsystemen aufgefangen werden müssen. Arbeitslosigkeit, besser Erwerbslosigkeit, prekäre Löhne, geringere Löhne für Frauen, prekäre Beschäftigung und völlig deregulierte Arbeitsmärkte auf digitalen Plattformen schaffen eine Sphäre von Lebensrisiken, die in der Summe gewaltige volkswirtschaftliche Dimensionen und soziale Sprengkraft

Weiterlesen
Eduard Gaertner: Berlin, Unter den Linden, 1852

Die Schönheit der großen Stadt

Die neue Sonderausstellung im Museum Ephraim-Palais läd ein, die Schönheit einer deutschen Großstadt zu entdecken, die sich unter dem Schmutz der Stadt und hinter grauen Fassaden versteckt. Das Auge von Künstlern aus einem ganzen Jahrhundert führt den Besucher durch eine Gemäldesammlung von 117 herausragenden Werken, die die urbanen und sozialen

Weiterlesen
Das bunte Kinderbuchkarussell

Das bunte Kinderbücher-Karussell

Kinderbücher gibt es für jede Altersstufe, sie sind der beste Einstieg, um die Welt kennen zu lernen - und später Lesen zu lernen. Kleine "Elementarbilderbücher für Kinder bis 3 Jahren helfen, Dinge zu erkennen, auch Farben und Unterscheidungen. Von ersten kleinen Bildergeschichten bis zum Lesebuch und Kinderroman sind gute Kinderbücher

Weiterlesen
Platz des 18. März

AKTION 18.MÄRZ 1848-1849 am Brandenburger Tor

Die Aktion 18. März ist eine Bürgerinitiative, die 1978 unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin-West, Heinrich Albertz und der Schriftstellerin Ingeborg Drewitz gegründet wurde. Sie schlug vor, den 18. März in Erinnerung an die Märzrevolution von 1848 in beiden deutschen Staaten zum gemeinsamen Feiertag zu erklären. Mit

Weiterlesen
Parklet in der Bergmannstraße:

Radlos sitzen in der Bergmannstraße

Der neuste Witz in der Kreuzberger Bergmannstraße geht so: "Wie nennt man rollende motorisierte Sitzbänke? - Cabriolets!" - "Und wie nennt man radlose Sitzbänke? - "Parklets!". Seit gestern sind die ersten Parklets installiert - die Testphase für eine neue Nutzungskultur im Straßenland beginnt. Ein neues "Stadtbewußtsein" soll mit landschaftsarchitektonischen Tricks

Weiterlesen
Radbahn unter der Hochbahn der U1

Wettbewerb Radbahn + Innovators entschieden

Wie wäre es, mit dem Fahrrad vom Nollendorfplatz bei Wind und Wetter geschützt zur Spree zu fahren - un umgekehrt? Die Radbahn ist inzwischen ein international gefeiertes urbanes Transformationskonzept im Herzen von Berlin. Grundidee ist es, den vergessenen Raum unter der berühmten Berliner U-Bahn-Linie U1 auf 9 Kilometern Streckenlänge

Weiterlesen
Einholung von Werbeeinwilligungen

BGH-Urteil zur Einholung von „Werbeeinwilligungen“

In der praktischen Umsetzung der EU-Datnenschutzgrundverordnung lauern viele Fallen. Ein wichtiger Aspekt wurde aktuell vom Bundesgerichtshof entschieden. Mit Urteil vom 01.Februar 2018 (Az. II ZR 196/17) entschied der BGH, dass Unternehmen bei der Einholung von Werbeeinwilligungen nicht verpflichtet sind, jeweils eigenständige Erklärungen (z.B. durch getrennte Checkboxen) für jeden einzelenen Werbekanal

Weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung

EU-Datenschutzgrundverordnung bequem umsetzen!

Es ist kein Schreckensthema, sondern eine Fleissarbeit! Die "Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG" wurde im Amtsblatt der Europäischen Gemeinchaft im Mai 2016 veröffentlicht (ABl. EU 4. Mai 2016 L 119

Weiterlesen