Dienstag, 13. Mai 2025
Home > SmartCity-SmartCountry (Page 4)
Solardach

Broschüre: „Mit dem Handwerk in die solare Zukunft“

Experten haben es errechnet: ein Solarstromanteil von 25 Prozent in Berlin ist möglich. Das zeigen die Untersuchungen des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesystem (ISE) im Rahmen der Studie zum Masterplan Solarcity Berlin. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen rund 4.400 Megawatt Photovoltaik-Leistung installiert werden – auf Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden und

Weiterlesen
Bund Deutscher Baumschulen: empfohlene Gehölzarten vermeiden Sturmschäden

Gehölzauswahl verhindert Sturmschäden

Aktuell ist wieder der Fernbahn- und S-Bahnverkehr auf vielen Teilstrecken und in ganz Norddeutschland stillgelegt. Aus Furcht vor weiteren Sturmschäden will man den ungeplanten Halt von Zügen auf freier Strecke vermeiden. Anlässlich der erneuten Sturmschäden durch den Orkan Ylenia auf den Strecken der Deutschen Bahn verweist der Bund deutscher Baumschulen

Weiterlesen
infomaniak - The Ethical Cloud

Infomaniak — Europäische Cloud mit 35 GB kostenlosen Speicher und Mailadressen

Der Great Reset beginnt: das Zeitalter der „Plattformökonomien“ geht langsam zu Ende. Anders als vom World Economic Forum geplant, beginnt das Zeitalter der „digitalen Ökosystem-Ökonomien.“ Datenschutz, ePrivacy und moderne digitale Dienste werden mit humanen Zielsetzungen und menschlichen Maß gestaltet und verbunden. „Digitale Ökosystem-Ökonomien“ werden gezielt entwickelt, um dem Individuum und

Weiterlesen
ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2022

ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2022 ab sofort erhältlich

Die beliebte ADAC Camping- und Stellplatzführer App ist ab sofort für das Jahr 2022 im Apple App Store sowie im Google Play Store verfügbar. Die ADAC Camping- und Stellplatzführer App wurde im Jahr 2020 rund 80.000 mal heruntergeladen — und ist damit die meistverkaufte Camping-App im deutschsprachigen Raum. Mit Informationen,

Weiterlesen
SMARD - Strommarktdaten für Deutschland

Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2021

Die Bundesnetzagentur hat am 7.1.2022 die Strommarktdaten für das Jahr 2021 veröffentlicht. Datengrundlage für die Zahlen ist SMARD.de, die Strommarktdatenplattform der Bundesnetzagentur. „Auf unserer Plattform SMARD wird der Stand der Energiewende sichtbar. Wichtige Kennzahlen des Strommarkts 2021 werden im aktuellen Jahresrückblick dargestellt”, sagte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.Mit den fortlaufend erhobenen

Weiterlesen
ForPass: Liefersystem „Secure Delivery to Vehicle“

Ford erprobt „Secure Delivery to Vehicle“

Derzeit erproben Ford und Hermes das neue Liefersystem „Secure Delivery to Vehicle“ in Großbritanien, um die Abwicklung und Lieferung von Online-Käufen effektiver und ökologischer zu machen. Mit der kostenlosen FordPass-App kann der Kunde bei jeder Lieferung entscheiden, ob das Paket nach Hause oder ins Auto geliefert werden soll. Wählt er

Weiterlesen
Ein klimaschonendes Kreislaufwirtschaftsprodukt: die ATTA Papierpalette

„Future Sunday“: Papierpaletten retten täglich Millionen Bäume

Eine klimaschonende und nachhaltige Kreislaufwirtschaft benötigt viele Innovationen und disruptive Produktideen. Zum „Future Sunday“ werden bedeutsame Neuheiten vorgestellt, die ein großes und internationales Entlastungspotential für Natur und Umwelt haben, und besondere klimaschonende Wirkungen entfalten.Der „Future Sunday“ ist ein Format im Mediennetzwerk Berlin, das unternehmerische und marktwirtschaftlich erarbeitetes Engineering, Produktdesign und

Weiterlesen
Mobile View: ViveLaCar ONE®

ViveLaCar – das Abo, das Autofahrern passt

Auf der in der IAA MOBILITY in München stellt das Stuttgarter Tech-Start-up ViveLaCar ein neues Angebot vor, das Auto-Abo und Car-Sharing miteinander vereint. Bis zu drei Abonnenten teilen sich ein Fahrzeug zum Fixpreis. Die Kosten für Kraftstoff und Strom sind enthalten. Jeder Abonnent zahlt nur die tatsächlich gefahrenen Kilometer. Das

Weiterlesen
SKODA AUTO ermöglicht per Car Access die Lieferung von Online-Bestellungen direkt ins Auto.

ŠKODA testet neue App: Kofferraum wird zur Online-Lieferadresse

ŠKODA AUTO testet derzeit einen neuen Service für Autofahrer in der Tschechischen Republik. Mit der neuen Funktion Car Access der MyŠKODA App werden Online-Bestellungen direkt ins Fahrzeug geliefert. Die kontaktlose Lieferung spart dem Überbringer wie dem Empfänger viel Zeit und schafft zusätzlichen Komfort. Die Pilotphase dauert noch bis Ende des

Weiterlesen
Stahlwerk Salzgitter - bald grüner Wasserstoff für alle Hochöfen?

„ZDFzoom“ über den „Klima-Deal der EU“

Wenn die Erderwärmung weiter fortschreitet, müssen wir mit weiteren Wasserfluten, Waldbränden und Hitzewellen in Europa rechnen. Zu diesem Schluss kommt der Weltklimarat IPCC, wenn die Treibhausgase weiterhin so massiv in die Atmosphäre geschleudert werden. Die Antwort der EU ist der „Green Deal“. Das Programm - ein Weg der EU die

Weiterlesen