Sonntag, 16. November 2025
Home > Redaktion (Page 116)
Huawei - Smartphone

Soll Huawei vom 5G-Ausbau ausgeschlossen werden?

Robert Habeck, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, hat befürwortet, den chinesischen Weltmarktführer in Mobilfunktechnologien beim Aufbau des superschnellen 5G-Internet vom deutschen Markt fernzuhalten. Doch die politsche Idee hat mehrere Haken. In einem Kommentar in der Berlin-Mitte Zeitung wird nachgefragt und mögliche Folgen aufgezeigt: Huawei vom 5G-Netz ausschließen? Keine gute Idee!

Weiterlesen
Zwinkerndes Auge

Die interkulturelle Woche in Berlin

Bereits seit 1975 findet jährlich Ende September bundesweit die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Daran beteiligen sich mittlerweile mehr als 500 Städte und Gemeinden mit rund 5.000 Veranstaltungen. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Die Initiative wird von Gewerkschaften,

Weiterlesen
Bunt und international - Straßenszene in der Bergmannstraße

Künftige Gestaltung der Bergmannstraße: Open-Air Galerie startet

Künftige Gestaltung der Bergmannstraße – Open-Air Galerie startet am 9. September Wie soll die Bergmannstraße künftig verkehrlich gestaltet werden? Dazu findet aktuell eine umfassende Bürger*innenbeteiligung statt. Im Rahmen dessen hatte der Bezirk im Juni/Juli 4.000 Haushalte in einer Bürgerbefragung angeschrieben. Die Ergebnisse der Befragung wurden durch den beauftragten Dienstleister ASUM/Topos ausgewertet

Weiterlesen
Ausschnitt des Fensterbilds im ehemaligen Staatsratsgebäude

8. September: Tag des offenen Denkmals

Seit 1993 veranstaltet Berlin den "Tag des offenen Denkmals" am zweiten Wochenende im September. Die Kulturveranstaltung fügt sich in den Rahmen der "European Heritage Days" zur Aufrechterhaltung und Pflege des Denkmalschutzes, den jedes Jahr über 50 Länder Europas im August oder September begehen. Der Tag des offenen Denkmals ist die

Weiterlesen
Warnwesten für Kids gespendet

Warnwesten an hunderte Berliner Erstklässler gespendet

Der Schulträger Christburg Campus aus Prenzlauer Berg hat sich entschieden, das Thema Warnwesten als wichtige Maßnahme zur Verkehrssicherheit selbst in die Hand zu nehmen. Der Entschluss entstand nach dem plötzlichen Aussteigen des neuen Sponsors der Warnwesten für Berliner Schulanfängerinnen und Schulanfänger „Autodoc“ und der sofortigen Absage der Ausstattung für die

Weiterlesen
Sistangila

Eine musikalische israelisch-iranische Liebesaffäre

Die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker suchen mit ihrem Projekt den Dialog. Sie bedienen sich sowohl folkloristischer und religiöser Melodien aus Klezmer, sephardischer und traditionell persischer Musik als auch moderner und klassischer Kompositionen. Die unterschiedlichen Melodien und Motive, neu arrangiert mit Einflüssen von Flamenco und Jazz bis hin zu

Weiterlesen
Santiago de Chile

Fotografien aus Chile

1000 Tage währte der Aufbruch in die Vision eines demokratischen Sozialismus in Chile nach der Wahl von Salvador Allende im September 1970. Das ganze Land erlebte eine große Aufbruchsstimmung. Das linke Regierungsbündnis der Unidad Popular versprach den Beginn eines neuen Chiles: gutes Leben für alle, Gleichheit, Gerechtigkeit und Spaß dabei.

Weiterlesen
Datenschutz & EU-DSGVO stärken Persönlichkeitsrechte

Datenschutz-Audit bis zum 10.10.2019

Die Redaktion der Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung schränkt in der Zeit vom 1. September bis zum 10. Oktober 2019 ihren Betrieb ein, um das nächste Datenschutz-Audit durchzuführen. Über ein Jahr nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung zeigen sich viele dynamische Teilaspekte, technische und juristische Folgewirkungen, die insbesondere digitale Pressemedien mit hohen Folgekosten und internen

Weiterlesen
Das Klimaschutz-Abo

Klimaschutz-Abo & CO2-Kompensation

Ab 1.September 2019 treten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in Kraft, die eine berlinweite SmartCity-Plattformökonomie begründen. Die Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung ist Teil eines berlinweiten Medien-Projektes, das auf natürliche Leserreichweiten und bewußte Leser setzt. Um effektiv und innovativ arbeiten und entwickeln zu können, gibt es eine Pay-Wall "vor der Redaktion" als wichtigste Neuerung: www.anzeigio.de Störende

Weiterlesen