Mittwoch, 30. April 2025
Home > Stadtbilder
Frühling im Volkspark

Endlich Frühling im Volkspark Mariendorf

Anfang April, endlich blühen die Magnolienbäume. Im Volkspark Mariendorf sind besonders schöne Exemplare zu finden. In den Beeten wachsen Narzissen, die ersten Tulpen, Teppiche mit Scilla und Blausternen. Spaziergänger erfreuen sich an den sich entfaltenden Frühlingsfarben des Parks. Fast täglich kann man jetzt Veränderungen beobachten. Jogger genießen die Sonne und

Weiterlesen
Magnolien in Lichterfelde an der Carstennstraße

Magnolien – eine der ältesten Blühpflanzen der Welt

In Berlin blühen die Magnolien. Es ist Frühling und noch haben nicht alle Bäume ihre Blätter entfaltet. Die Blüten der Magnolien bilden an sonnigen Tagen einen schönen Kontrast zum blauen Himmel und tragen zur Frühlingsstimmung bei. Magnolien zählen zu den ältesten Blütenpflanzen. Sie gelten unter Botanikern sogar als eine Art

Weiterlesen
Herbstsonne im Besselpark

Besselpark wieder öffentlich zugänglich

Der Besselpark in Kreuzberg ist wieder zugänglich, die Bauzäune sind entfernt. Die Grünanlage an der Friedrichstraße wurde ein Jahr lang mit Fördermitteln des Programms „Zukunft Stadtgrün“ im Sanierungsgebiet Südliche Friedrichstadt umfassend saniert. Die Umgestaltung des Parks basiert auf Plänen des Büros Rehwaldt Landschaftsarchitekten. Charakteristische Bestandteile wie der

Weiterlesen
Luftaufnahme des Tempelhofer Feldes

Tempelhofer Freiheit ohne Kassenhäuschen

/// Kommentar /// - Die Debatte um die Bebauung der Tempelhofer Freiheit geht wieder los. Angestoßen von einer beauftragten Umfrage das Instituts Infratest-Dimap. Diese wurde in bauinteressierten Kreisen sofort aufgegriffen. Bebauungsbefürworter ergriffen wie auf Bestellung das Wort. Im Abgeordnetenhaus meldete sich u.a. der Spandauer Stadtrandbewohner Raed Saleh (SPD) in Sachen

Weiterlesen
Hochbahn am Gleisdreieck

Gleisbauarbeiten auf der Hochbahn bis Mai

Vom 10. April bis 6. Mai 2018 wird die U1 zwischen Hallesches Tor und Schlesisches Tor unterbrochen. Es fahren barrierefreie Ersatzbusse. Fahrgäste sollten diesen Bereich mit U6, U8 und S-Bahn wenn möglich weiträumig umfahren. Berlins älteste U-Bahnstrecke wird saniert. Die etwa 100 Jahre alten Brücken der Hochbahn werden instandgesetzt und die

Weiterlesen