Mittwoch, 02. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 127)
Begeggnungszone Bergmannstraße

Wie Gelb ist das denn?
Design-Premieren & Kunst auf Parklets

Der Frühling ist da! Tagsüber steigen die Temperaturen auf über 17 Grad. In der Bergmannstraße ist ab späten Vormittag auch ein tolles Licht für Fotografien, Selfies und Videos. Die idealen Plattformen für kreative Ideen sind auch schon da: "Parklets" sind zwischen haltenden und parkenden Autos zu finden. Es sind nicht nur

Weiterlesen
Robinie

Frühjahrsputz im Naturerfahrungsraum Robinienwäldchen

Die Bezirksstadträtin für Finanzen, Umwelt, Kultur und Weiterbildung, Clara Herrmann lädt zum Frühjahrsputz im Naturerfahrungsraum Robinienwäldchen ein. Gemeinsam mit der Waldkümmerin Katja Frenz und Schüler*innen der Clara-Grunwald-Grundschule reinigt Umweltstadträtin Clara Herrmann das Wäldchen unter dem Motto „Was machen Plastik und Co in Pampa und Pazifik?“. Weitere große und kleine Helfer*innen

Weiterlesen
Ehemalige Garde-Dragoner-Kaserne

Werkstatt & Online-Beteiligung:
Rathausblocks & Dragonerareal

Der Bezirksstadtrat für Bauen Planen und Facility Management, Florian Schmidt, lädt zur zweitägigen Werkstatt zur Gestaltung des Kreuzberger Rathausblocks. Donnerstag, 11. April, 9 Uhr, bis Freitag, 12. April, 21 Uhr BVV-Saal und Foyer, ehemaliges Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11 Im ehemaligen Rathaus Kreuzberg ist zwei Tage

Weiterlesen
Ralf Schmitz: Schnitzeljagd

Ralf Schmitz geht auf Schnitzeljagd in Kreuzberg

Ralf Schmitz ist auf der Suche nach dem Unsinn des Lebens. Mit verrückten Geschichten und witzigen Pointen begibt sich der Comedy-Star auf eine Schnitzeljagd. Quer durch unseren Alltagsstress führt ihn seine Reise und sorgt mit gewitzten Seitenhieben und frechen Improvisationen für etliche Lachattacken. Wie ein dünner Garfield auf Speed sucht

Weiterlesen
Berlin wird City for Digital Rights

Berlin tritt „Cities Coalition for Digital Rights“ bei

Ein großer Schritt wurde für die Metropole Berlin vollzogen! Der Weg zur intelligenten und sozialen Stadt wird frei! Berlin gehört zu den ersten 20 Städten, die der „Cities Coalition for Digital Rights“ beigetreten sind. Amsterdam, Barcelona und New York sind mit dabei! Die Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufene Initiative basiert

Weiterlesen
Parkreinigung durch die BSR

Auslegung des Berliner Abfallwirtschaftskonzeptes 2020-2030

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz überarbeitet das Berliner Abfallwirtschaftskonzept für Siedlungs- und Bauabfälle sowie Klärschlamm für den Planungszeitraum 2020 bis 2030. Gemäß § 6 Absatz 3 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Berlin findet dazu eine Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die Auslegungsfrist endet am 4. April 2019. Auch eine Onlinebteiligung ist möglich.

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 24.03.2019

24.03.2019 | Kreuzberg: Festnahmen nach gefährlicher Körperverletzung Gestern Nachmittag nahmen Polizisten zwei Männer nach gefährlichen Körperverletzungen in Kreuzberg fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stach ein 20-Jähriger gegen 16.10 Uhr nach vorangegangenen Streitigkeiten auf zwei junge Männer im Alter von 22 und 23 Jahren im Görlitzer Park ein und verletzte den Jüngeren so

Weiterlesen
Spielszene in »Champignol wider Willen«

Premiere in der Schaubühne: »Champignol wider Willen«

Vorhang auf für »Champignol wider Willen«! Regisseur Herbert Fritsch haucht der französischen Verwechslungskomödie von Georges Feydeau neues Leben ein. Ein knalliges Bühnenbild und ausgefallene Kostüme sorgen für einen bunten Abend mit viel guter Laune. Saint-Florimond und Angèle, die Gattin des berühmten Malers Champignol, liebäugeln miteinander. Nach einer gewissen Zeit hat

Weiterlesen
Packzentrum beim Buchgroßhändler KNV

Buchgroßhändler KNV mit positiver Sanierungsperspektive

Der vorläufige Insolvenzverwalter des Buchlogistikers Koch, Neff und Volckmar (KNV), mit Sitz in Stuttgart, hat rrchtzeitig zur Leipziger Buchmesse eine erste Zwischenbilanz zum eingeschlagenen Stabilisierungskurs für die angeschlagene UNternehmensgruppe gezogen. Das für den deutschen Buchhandel systemrelevante Unternehmen soll fortgeführt werden. Das Vertrauen der Verlage und Buchhändler sichert den störungsfreien Weiterbetrieb.

Weiterlesen