Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Bauen Friedrichshain-Kreuzberg (Page 4)
Ehem. "Edelweiß" am Görlitzer Park

Dringender Sanierungsbedarf verzögert neue Nutzung

Das Haus 2 im Görlitzer Park, in dem bis Sommer 2018 das „Edelweiß“ betrieben wurde, kann vorerst nicht zur Nachnutzung freigegeben werden. Bei Begehungen zur Begutachtung des Gebäudes wurden erhebliche Sanierungsbedarfe festgestellt. Die Mängel an der Bausubstanz sind so gravierend, dass auch eine Zwischennutzung nicht möglich ist. Aktuell arbeitet das

Weiterlesen
bauhaus imaginista, Luca Frei, Model for a Pedagogical Vehicle, 2017

Ausstellung im HKW: Bauhaus Imaginista

Ausstellung ist auch ein Forschungsprojekt, das die internationale Geschichte von Bauhaus erzählt. Mehrere Goethe-Institute bringen ihre internationalen Perspektiven ein und zeigen die Bauhaus in einem vielfältigen und weitreichenden Kontext. Schon zur Zeit ihrer Gründung im Jahr 1919 stand die bauhaus-Schule in Kontakt mit avantgardistischen Bewegungen weltweit. Seit März 2016 verfolgt

Weiterlesen
Mehringplatz Neugestaltung

Dauerbaustelle Mehringplatz wird neu gestaltet

Die Dauerbaustelle Mehringplatz soll bis Ende 2020 neu gestaltet werden. Nach mehrjährigen Bauarbeiten zur Abdichtung des U-Bahntunnels soll die innere Platzfläche und der äußere Erschließungsring sowie die Fußgängerzone der südlichen Friedrichstraße neu gestaltet werden. Der Mehringplatz weist einen sehr hohen Erneuerungsbedarf auf und stellt ein Projekt mit höchster Priorität im Rahmen

Weiterlesen
Übersicht über Bebauungsplanverfahren

Über 4.051 Bebauungsplanverfahren in Berlin

Baupolitik und Wohnungsbaupolitik stehen täglich im Zentrum des Interesses. Wohnungsnot und steigende Mieten zeigen die Dringlichkeiten auf. In der Medienlandschaft ist der Blick auf aktuelle Nachrichten fokussiert. Gleichzeitig sind viele wichtige Übersichtsinformationen im Internet zu finden, oder auf dem Berliner Stadtportal. Doch nur Eingeweihte und Fachleute finden sich hier schnell

Weiterlesen
Die schwebende Stadt in Moskau

Neue Städtebau- und Bodenpolitik für Berlin?

Baulandpreise, Baukosten und Mieten sind in Berlin geradezu explodiert. Sprudelnde Steuereinnahmen verdecken noch die heranwachsende kritische Lage der Stadtgesellschaft, die steigende soziale Lasten und externe Effekte der Bodenverknappung und Preisentwicklung abfedern muss. Es gibt gute Argumente, eine neue Städtebau- und Bodenpolitik für Berlin in Gang zu setzen. In einem Beitrag der

Weiterlesen
Elsenbrücke

Elsenbrücke wird die nächste Großbaustelle

Die aus zwei getrennten Brücken bestehende Elsenbrücke wird zur Großbaustelle. Nachdem im August erhebliche Risse in der Spannbetonkonstruktion entdeckt wurden, erfolgte eine aufwändige Brückenprüfung. Der östliche Brückenteil wurde am 31.August gesperrt. Die Rissbildung wurde als schwerwiegend eingestuft. Inzwischen nach der Brückenprüfung klar: die östliche Brückenseite muss abegrissen und völlig neu gebaut

Weiterlesen
EAST SIDE MALL

Eröffnung der EAST SIDE MALL

Die neue EAST SIDE MALL hat am Mittwoch dem 31. Oktober 2018 eröffnet. An vier Tagen wird mit Live-Musik und Show-Acts gefeiert. Das 69. Einkaufszentrum in Berlin bietet über 100 Läden auf nahezu 24.800 Quadratmetern Einzelhandels- und 4.900 Quadratmetern Gastronomiefläche. Die EAST SIDE MALL liegt unmittelbar an der Warschauer Brücke

Weiterlesen
Berlins schönstes Gründach

Hoch über Friedrichshain ist Berlins schönstes Gründach

Der Gründachwettbewenb der Berliner Wasserbetriebe ist entschieden: Hoch über Friedrichshain ist Berlins schönstes Gründach! Die Baugruppe in der Haasestraße 1 – 9 in Friedrichshain punktete mit einem Mix aus ökologischen und sozialen Aspekten. Ein 1.450 m² großer Dachgarten mit Gemüsebeeten, Rasen, Ranken, aber auch Sandkästen und zwei Küchen hatte die Jury

Weiterlesen
Grünfläche Auerdreieck

Ökologische Umgestaltung der Grünfläche Auerdreieck

"Die Grünfläche Auerdreieck in Friedrichshain wird ökologisch umgestaltet und in ihrer Aufenthaltsqualität verbessert. Eine entsprechende Vereinbarung haben Senatorin Regine Günther und Bezirksstadtrat Florian Schmidt unterzeichnet. Das Vorhaben wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung

Weiterlesen
Baustelle der Berliner Wasserbetriebe

Baustellenchaos? In Berlin? Welches Baustellenchaos?

In Berlin wird an allen Ecken und Enden gleichzeitig gebaut: Straßen, Brücken, Wasserleitungen, Abwasserleitungen, Kabel-TV, Breitband- und Telekommunikation, Strom- und Gasleitungen, Steuerkabel und natürlich Hausanschlüsse und Klingel-Leitungen. Wieviel Baustellen mögen es gleichzeitig sein? Der normale Autofahrer und Radfahrer empfindet es als Chaos. Und tatsächlich scheint das Bauen im öffentlchen

Weiterlesen